10.02.2011 - Hannes Schlosser hat zwei Sendung zur 4. bOJA Fachtagung gestaltet. In der ersten Sendung geht es um Jugendgesundheit im Allgemeinen und der zweiten Beitrag behandelt das Thema Jugendgesundheit und Offene Jugendarbeit. Die erste Sendung findet ihr...
10.02.2011 - Hannes Schlosser hat zwei Sendung zur 4. bOJA Fachtagung gestaltet. In der ersten Sendung geht es um Jugendgesundheit im Allgemeinen und der zweiten Beitrag behandelt das Thema Jugendgesundheit und Offene Jugendarbeit. Die zweite Sendung findet...
10.02.2011 - Einen Einblick in verschiedensten Projekte aus den Bundesländern gab das Worldcafe, das sich mit der zentralen Frage beschäftigte: Wie, wo und welshalb hat das Thema „Gesundheit“ in der Offenen Jugendarbeit Platz? Am Ende wurde im...
10.02.2011 - Am 29.11.2010 wurde die 4. bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit 2010 in Wörgl eröffnet. Das diesjährige Motto war „gesund – na und!“ Redebeiträge unter anderen von Robert Lender (Bundesministerium für Wirtschaft,...
02.02.2011 - Im letzten Referat ging es konkret um die in der Jugendarbeit tätigen Personen. Elisabeth Unterweger sprach über „Burnoutprofilaxe und psychische Gesundheit in der Offenen Jugendarbeit. Elisabeth Unterweger ist klinische und...
02.02.2011 - Der Vormittag des 2. Tags der Tagung stand unter dem Motto „Konsequenzen und Ideen für die Offene Jugendarbeit“. Das erste Referat hielt Gerald Koller zum Thema: „Von der Not zur Wendigkeit. EinRendezvous zwischen Jugend und...
31.01.2011 - Im 3. Referat von Andreas Klocke zum Thema „Gesundheit und soziale Ungleichheit“ stand der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter im Mittelpunkt; dabei wurde die protektive Wirkung sozialen...
31.01.2011 - Mit dem zweiten Referat von Klaus Vavrik über „Gesundheitsförderung und Jugendmedizin“ tauchte die Tagung ins Thema Jugendliche und Gesundheit ein. Klaus Vavrik ist Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Spezialgebiete u.a....
31.01.2011 - Das Eröffnungsreferat der 4. Bundesweiten Fachtagung Offene Jugendarbeit hielt Peter Filzmaier zum Thema „Jugend, Jugendarbeit und Politik in Österreich 2010“. Peter Filzmaier ist Politikwissenschaftlier an der...
31.01.2011 - Fünf Jugendliche haben an der Tagung als BeobachterInnen teilgenommen und am Ende der Tagung im Plenum berichtet, was ihnen gefallen bzw. missfallen hat. Vier von ihnen haben sich auch einem gemeinsamen Interview gestellt und begründen warum...
31.01.2011 - Bürgermeisterin Hedi Wechner setzt auf eine Intensivierung der Jugendarbeit, nachdem diese in Wörgl lange ein stiefmütterliches Dasein gefristet hat. Als einzige Gemeinde Tirols verfügt Wörgl über einen Jugendkoordinator. Interview im Rahmen...
31.01.2011 - Klaus Vavrik ist Facharzt für Kinderheilkunde und Präsident der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit. Im Interview begründet er seine These, wonach Österreich in den Bereichen Gesundheit und Risikoverhalten von Kindern und...
31.01.2011 - Elisabeth Unterweger ist Klinische und Gesundheitspsychologin in Wien mit Schwerpunkt Burn-Out-Prävention. Im Workshop auf der bOJA-Tagung hat sie dazu konkrete Hinweise gegeben, die u.a. das Zeitmanagement betreffen. Interview im Rahmen der 4....
31.01.2011 - Gemeinsam dem Interview haben sich er bisherige bOJA-Sprecher Klaus Trentini aus Tirol und sein in Wörgl gewählter Nachfolger Martin Hagen aus Vorarlberg gestellt. Gesprächsthemen sind die Aufgaben des Sprechers und des Vereins bOJA sowie die...