Andi Wahl hat "Späte Gegend" von Lida Winiewicz gelesen
Andi Wahl über "Wenn die Liebe ruht" von Drago Jančar.
Claudia Barth ist Professorin an der Hochschule Esslingen und lehrt dort an der Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege. Wissenschaftlich befasst sie sich vor allem mit Antiziganismus (Rassismus gegen Sinti, Roma, Fahrende und...
12.10.2018 - Andi Wahl stellt drei Romane vor die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. In der aktuellen Sendung befasst sich Andi Wahl mit der noch etwas junge Gruppe der „Klimaromane“. Vor allem mit den beiden Büchern „Die Geschichte der Bienen“...
17.05.2018 - Am 27. April 1882 ließ sich Karl Marx seinen Rauschebart abrasieren. Warum er dies – 11 Monate vor seinem Tod – tat, wissen wir nicht. Es könnte dafür aber auch philosophische Gründer gegeben haben. Mit „Karl Marx beim Barbier...
09.04.2018 - Burkina Faso, das ist „das Land der Integren“ – zumindest wenn man den Namen des westafrikanischen Landes ins Deutsche übersetzt. „Land der Integren“ nennt Günther Lanier, einer der besten Burkina Faso-Kenner im...
04.08.2014 - Das Buch, dass ich Ihnen heute vorstellen möchte ist bereits 1987 erschienen und war damals wohl ein Meilenstein der Geschichtsvermittlung. „Das andere Österreich – Vom Aufbegehren der kleinen Leute – Geschichten aus vier Jahrhundertn“...
05.05.2014 - In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit dem eben erschienenen Buch des Linzer Autor und bildenden Künstlers Günter Hochegger. Hochegger wurde 1945 in Raab in Oberösterreich geboren. Seit 1981 ist er in Linz als Sargträger und...
31.03.2014 - In dieser Ausgabe von „Bücherwahl“ möchte ich ihnen drei Bücher vorstellen die für mich auf eigentümliche Weise verwoben sind. Seit längeren interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge. Die gegenwärtige...
10.02.2014 - In der ersten Ausgabe von BÜCHERWAHL beschäftige ich mich mit einem Roman und einem Sachbuch. Dem Roman „Aufstand“ von Fabian Eder (2013 bei Baumüller erschienen) und der Biographie „Adolfo Kaminsky – Ein...