23.03.2003 - Europa von unten – April 2003 Auf der vergeblichen Suche nach der Wahrheit – Journalismus im Krieg Johanna Haberer, Professorin für Christliche Publizistik in Erlangen, warnt im Gespräch vor den Eigengesetzlichkeiten und den bewußten...
25.02.2003 - Europa von unten Nr. 35 – März 2003 Chancen für Friedenspolitik in Zeiten militärischer Eskalation – Interview mit Gerald Mader vom Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung – Burg Schlaining. Seit dem...
24.11.2002 - Italien: Beim Sozialforum in Florenz entwickelt die europäische Linke eine gemeinsamen Sprache und verständigt sich auf geeinte Ziele. „Eine andere Welt ist möglich“ heißt der Slogan der sozialen Bewegungen weltweit. Damit sie...
27.10.2002 - Österreich: Am 24. November wird in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Die Initiative „Wahlpartie“ erinnert mit einem starken Forderungskatalog daran, daß Politik auch Inhalte braucht. Ljubomir Bratic stellt die Plattform...
30.04.2002 - Österreich: Mit dem Projekt „connecting people“ versucht die Asylkoordination Österreich in Zusammenarbeit mit UNICEF und anderen NGOs unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein menschenwürdiges Umfeld zu schaffen. Die Idee zum...
28.12.2001 - Österreich – NGOs protestieren gegen den sogenannten „Integrationsvertrag“, mit dem die schwarz-blaue Regierung die restriktiven Bedingungen für MigrantInnen in Österreich weiter verschlechtern will. Zu Wort kommen in diesem...
29.05.2001 - „Außerpalamentarische Oppositionsbewegungen in Slowenien“ Gespräch mit Darij Zadnikar, Professor. für Philosophie an der pädagogischen Fakultät in Ljubljana Slowenien war in den 80er Jahren ein Zentrum der politischen und...