16.05.2011 - Im Anschluss an das gestrige FROzine: Heute die zweite Sendung mit Audiobeiträgen zum Thema „Frauen in alten und neuen Medien – Zwischen Produktion und Repräsentation“, die im Rahmen des JKU-Symposiums von Daniela Fürst...
16.05.2011 - Heute werden wir uns wieder einem Thema ausführlicher widmen. Diesesmal den wundersamen Welten des Prekariats. Im Allgemeinen handelt es sich heute um den Komplex Medienkompetenz und Gender. Medienkompetenz und Gender Im Detail geht es um die...
13.05.2011 - FROzine, 13.05.2011 Eurozine Podiumsdiskussion im Rahmen der 23. Konferenz europäischer Kulturzeitschriften am 14.05.2011 im LENTOS Kunstmuseum Linz bei freiem Eintritt mit: Barbara Coudenhove-Kalergi(Autorin und Journalistin, AT) Armin Thurnher...
05.05.2011 - SCHWERPUNKT PREKARIAT Jeden Mittwoch im Mai um 18 Uhr widmet sich das Infomagazin FROzine dem Prekariat und seinen Opfern. Gerade 2011, im europäischen Jahr der Freiwilligkeit, ein heißes Thema, an dem sich manche die Finger verbrennen. Wir...
22.04.2011 - Europa schafft sich ab Am Freitag den 08. April 2011 referierte um 19.00 Uhr Corinna Milborn, angesehene Redakteurin und ORF-Moderatorin, im Rahmen der Vortragsreihe NEUE DEMOKRAT/INNEN BRAUCHT DAS LAND im Steyrer Museum Arbeitswelt über die mit...
20.04.2011 - Am 1. Mai rufen in Wien AktivistInnen wieder zur Mayday Parade auf. Parade der Prekären nennen sie selbst die Aktion. Aber was genau wird dort passieren? Außerdem: Freie Radios und die Public Value Debatte. Zu hören am Mittwoch, 20.04.2011 von...
14.04.2011 - FROzine Crossing Europe 2011 Interviews mit den Tribute Gästen Nanouk Leopold und Stienette Bosklopper über ihr gemeinsames Arbeiten und den Film Browning Movement. Lotte Schreiber als Koordinatorn der Reihe Stadt Migration Identitäten über...
12.04.2011 - Filmkritiken und Interviews: “Jesam li sreta?” von der kroatischen Regisseurin Vanja Sviličić handelt vom Alltag einer Putzkolonne eines Luxushotels in Zagreb. Die deutsche Regisseurin Anna Hoffmann erzählt in “Die Haushaltshilfe” von...
12.04.2011 - Das diesjährige Crossing-Europe Festival präsentiert in der Kategorie Arbeitswelten fünf Filme, die das Leben von Frauen im Arbeitsprozess illustrieren. In einer Zeit der wachsenden Globalisierung und einem Europa, in dem die Grenzen mehr und...
10.04.2011 - Am 08. April 2011 hat Corinna Milborn im Rahmen der Vortragsreihe NEUE DEMOKRAT/INNEN BRAUCHT DAS LAND im Steyrer Museum Arbeitswelt über die mit Migration verbundenen Herausforderungen an die Demokratie referiert. Corinna Milborn ist derzeit als...
04.04.2011 - Sicherheit und Überwachung. Seien es die Stadtwache in Linz oder das Bettelverbot in ganz Oberösterreich, so sind es in Bad Ischl Videokameras, die BürgerInnen bald mehr Sicherheit geben sollen. Sind das orwell’sche Verhältnisse oder ist...
30.03.2011 - *** Zwischen Staatsfeminismus, autonomen Frauenszenen und ideologischen LobbyistInnen. *** Atomsemiotik. What’s This? *** Hörspiel: Auf die Minute Staatsfeminismus und autonome Frauenszenen Den Abschluss des Monatsschwerpunkts macht heute...
29.03.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine berichten wir über die Veranstaltung „LehrerInnenbildung – quo vadis?“, die am Mittwoch, den 23.03.2011 in der Linzer Kunstuniversität stattfand. Außerdem gibts auch noch einen Beitrag zum...
24.03.2011 - In der aktuellen Ausgabe des FROzine beschäftigen wir uns mit den Aufständen in Tunesien und Ägypten, dem Lybien-Krieg und dessen Beachtung in Tunesien und mit der Rolle der Frau in Ägypten. WH am 25.03.2011, um 6 & um 13 Uhr. Zu hören am...