23.08.2005 - Arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten? Projektsendung einer Gruppe aus der 4. Radio FRO Lehrredaktion. Zusammenschnitt von Interviews, unterschiedliche Perspektiven (Personalverantwortliche, Wissenschaftlerin, AK-Expertin,...
13.07.2005 - Mit diesem Beitrag endet unsere Reihe über die Projekte des VSG. Wir schließen mit einem Beitrag über WOMAN, der Frauenberatungsstelle des VSG sowie LEARN, dem Lerncenter. WOMAN macht es sich zur Aufgabe, Frauen bei der Jobsuche zu...
24.05.2005 - Der VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit ist ein gemeinnütziger Verein, der 1997 gegründet wurde. Er richtet sich vor allem an Menschen in sozialen oder beruflichen Problemlagen. Factory – die Produktionsschule...
17.05.2005 - Bereits im März haben wir euch Move, das Jugendprojekt des VSG – Verein für Sozialprävention und Gemeinwesenarbeit – vorgestellt. Nun wollen wir nach und nach auch die anderen Projekte des VSG thematisieren. Kick ist ein weiteres...
12.05.2005 - Radio FRO wird im Rahmen der FROzine, die Reise des am 1. Mai in Richtung Schwarzes Meer aufgebrochenen Flagship Europe 1 x wöchentlich telefonisch begleiten. Heute der erste Einstieg zu den Projekten und Stationen des Instituts für Raum und...
22.03.2005 - Herta Gurthner, Geschäftsführerin von Fiftitu%, Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur im Gespräch mit Eva Immervoll von der Kulturplattform Oberösterreich und Katja Haller von Radio FRO.
04.03.2005 - Gestern, am 03. März 2005, beschloss die oberösterreichische Landesregierung ein Antidiskriminierungsgesetz. Damit ist Diskriminierung kein Kavaliersdelikt mehr, sondern ein Gesetzesverstoß. Interview mit Richard Steinmetz, Generalsekretär der...
23.02.2005 - Gender Mainstreaming und Erziehung Werden Buben und Mädchen in der Erziehung unterschiedlich behandelt? Haben reine Mädchenschulen in unserer Zeit noch eine Berechtigung? Was heißt „Gender Mainstreaming“? Ein Beitrag von Daniela...
16.02.2005 - Eine Forderung des Feminismus ist eine geschlechtsneutrale Sprache. Dazu gibt es Sprachregelungen von LinguistInnen, die von zahlreichen öffentlichen Einrichtungen adoptiert wurden. Die Probleme bei der Änderung von lebenden Sprachen werden...
10.02.2005 - Geschlecht und Arbeitsmarkt Ein Beitrag über die historischen Gewordenheiten der für Frauen heute so nachteiligen und schädlichen geschlechtsspezifischen Diskriminierungen und Ungleichheiten am Arbeitsmarkt. Seit dem sich im 18. Jht. das...
25.01.2005 - Crossing Europe Filmfestival vom 26. April bis 1. Mai 2005 in Linz, vielleicht Kulturhauptstadt 2009. Sandra Hochholzer im Interview mit der Leiterin Christine Dollhofer.
20.01.2005 - Ein Interview mit Beate Gotthartsleitner, Bezirksjugendsekretärin der Gewerkschaft Linz Stadt, über die Diskussionrunde Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich. Von Nicole Erl
19.01.2005 - Darwins Nightmare, der neue Film von Hubert Sauper, ist eine Geschichte über Menschen zwischen dem Norden und dem Süden, über Globalisierung und über Fische. Der Film spielt in Tansania, könnte aber genauso in Sierra Leone spielen, wo der...
13.01.2005 - Ein Beitrag über die Arbeitslosenquote 2004 in OÖ. Mit Landeshauptmann Josef Phüringer und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Von Nicole Erl Erstausstrahlung 13.01.2005