19.12.2018 - In dieser 2. Sendung mit unserem Gast Sepp Wall-Strasser richten wir den Blick in die politische Zukunft. Aufbauend auf einer fundierten Analyse der gegenwärtigen Umstände und Entwicklungen fragen wir nach tatsächlich zukunftsfähigen Ansätzen...
18.12.2018 - Zu Gast in dieser Sendung ist Sepp Wall-Strasser, studierter Theologe, beruflich leitend in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig, seit einigen Jahren Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Gallneukirchen in Oberösterreich. Er erzählt aus...
30.10.2018 - In dieser Sendung stellen wir die Initiative „Plant for the Planet“ vor. Gegründet im Jahr 2007 basierend auf einer Idee des damals 9 jährigen Schülers Felix Finkbeiner aus Deutschland verfogt dieses Projekt von Kindern und...
14.09.2018 - Das Bedürfnis nach Sicherheit gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Gleichzeitig wissen wir, dass diese Sicherheit immer wieder den verschiedensten Gefährdungen ausgesetzt ist. Naturgewalten, Krieg, Arbeitslosigkeit usw. können unser...
06.09.2018 - Das übliche und dominierende Selbstbild, das Europa von sich hat ist das einer Weltgegend, in der Friede, Freiheit, Demokratie und Menschenrechte höchste Werte sind. Kulturelle und wissenschaftliche Hervorbringungen von höchstem Rang zählen...
18.07.2018 - Mit den von der ÖVP/FPÖ Regierung vorgelegten und vom Parlament beschlossenen Änderungen zum Arbeitszeitgesetz – Stichwort 12 Stunden Tag / 60 Stunden Woche – ist eine starke gesellschaftliche Dynamik entstanden. Höhepunkt war...
22.06.2018 - Joel Luc Cachelin ordnet die Gegner der Digitalisierung in seinem Buch „Offliner“ in 4 Fraktionen und insgesamt 16 Typen. In dieser und den beiden nächsten Sendungen wird ein Überblick über die verschiedenen Zugänge der...
17.05.2018 - Die österreichische Bundesregierung begründet ihre nächsten Vorhaben damit, dass sie diese Vorhaben ja vor der Wahl versprochen hätte und dafür gewählt wurde. Sie versucht damit auch, dem lauten Protest gegen diese Vorhaben die Legitimation...
10.05.2018 - Nach der Rückschau kommt die Vorschau. In dieser Sendung wird ein Umriss der Themen versucht, die in der nächsten Zeit besprochen werden sollen. Zivilgesellschaft und Demokratie: Wie agieren zivilgesellschaftliche Kräfte, wenn rechte Populismen...
09.03.2018 - Teil 2 der Serie über die Lebensverpflichtungen des Dalai Lama. In dieser Sendung wird Ahimsa – Gewaltfreiheit – thematisiert. Militärische Aufrüstung, gewaltige kriegerische Zerstörungen, unermessliches menschliches Leid –...