28.11.2014 - Radio Netwatcher vom 28.11.2014 – Teil 2 Mitschnitt Livestreamrecording: EU Ausschuss im Parlament zu CETA vom 17.9.2014 Mitschnitt Video & Livestream: Fluxmedia.at CC NC-SA-BY 3.0 ZIGE.TV CETA: EU-Unterausschuss diskutiert...
20.11.2014 - Radio Netwatcher vom 21.11.2014 – Teil 1 Mitschnitt Livestreamrecording: EU Ausschuss im Parlament zu CETA vom 17.9.2014 Mitschnitt Video & Livestream: Fluxmedia.at CC NC-SA-BY 3.0 ZIGE.TV CETA: EU-Unterausschuss diskutiert...
13.11.2014 - aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 Lange Beschreibung Teil 2 Mitschnitt der Bigbrother Awards Gala 2014 aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 Anbei die Preisträger der fünf Hauptkategorien und Preisträger Lebenslanges Ärgernis und...
07.11.2014 - aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 Lange Beschreibung Teil 2 Mitschnitt der Bigbrother Awards Gala 2014 aus dem Rabenhof Theater vom 25.10.2014 Anbei die Preisträger der fünf Hauptkategorien und Preisträger Lebenslanges Ärgernis und...
16.10.2014 - Moderation: Sonja BETTEL, freie Journalistin, Moderatorin und Lektorin mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Computer, Neue Medien, Umwelt und Soziales Zum Auftakt des diesjährigen #DNP wollen wir die Rolle der Datenschutzaufsichtsbehörden vor dem...
05.09.2014 - NEUES VON KNOPPIX Aktuelle Informationen zum Linux Live System Mitschnitt von den Weizer Knoppixtagen -> http://d4e.at/schulungen/knoppixtage-2014/ Radio Netwatcher vom 5.9.2024 – Klaus Knopper – Neues von Knoppix...
30.05.2014 - Utl.: Von intelligenten Stromnetzen bis zu Big Data, was kann das und wem nutzt das? rp14 Spezial Von intelligenten Stromnetzen bis zu Big Data, was kann das und wem nutzt das? Lange Beschreibung #1 re:publica 2014 – Jens Scholz: Smart Grid...
09.05.2014 - Heute in Radio Netwatcher das Freihandelsabkommen T-TIP Freier Handel zwischen USA und Europa zum Vorteil von Konsumenten oder der Konzerne? Moderation: Manfred Krejcik Im Parlament fand vor kurzem ein Hearing statt, zwischen Vertretern der...
11.04.2014 - Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (BIM) und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Österreich (AK Vorrat) laden zur gemeinsamen Pressekonferenz ein. Aufhebung der Vorratsdatenspeicherung durch den EuGH Am Podium: • ao....
07.03.2014 - Details folgen
09.01.2014 - [30C3] Was tun nach der mittelmäßigen Kryptographie-Apokalypse? Prof. Dr. Rüdiger Weis von der Beuth-Hochschule in Berlin: Die Verwendung von mittelmäßiger Kryptographie scheint gegen Angreifer mit Milliarden-Etat komplett versagt zu haben....
15.03.2013 - Kaum ein Thema beschäftigt und polarisiert seit über einem Jahr in Österreich die Urheberrechtsdebatte: die “Modernisierung” der Leerkassettenvergütung zur Festplattenabgabe bzw. Speichermedienabgabe. Mit der Einführung der Compact Disc...