05.07.2011 - Erich Möchel, heute IT-Redakteur bei FM4 online beim ORF(vormals ORF-Futurezone), erzählt darin von der fortschreitenden Militarisierung des Internets, sprich moderne Kriegsführung, Terrorismus, Erpressung und ähnliche kriminelle Akte im Netz....
14.06.2011 - Utl.: Die 5. Macht im Staat? Wie Blogger etablierten Medien das fürchten lehren. Diskutanten: Prof. Axel Bruns Moderation: Mag. Georg Markus Kainz In Kooperation mit der Forschungsgruppe Internet der Universität Wien. Wenn hunderte Freiwilliger...
08.05.2011 - Radiofassung 60 min. (57″/Bonustrack) – (vorproduziert für 16.5.2011) Sendung vom 9.5.2011 hier https://cba.media/45394 Inhalt: Erster Etappensieg für die Zivilgesellschaft und für die Tierschutzszene durch die Freisprüche im...
26.04.2011 - Radio Netwatcher vom 25.4.2011 – Magazin VDS in DE u. EU / Facebookspiel Terrorist Tamagotchi / Netidee 2011 Call Radiofassung: 60 min (57 min + Bonustrack) Magazin: 1.) Thema Vorratsdatenspeicherung Stand Deutschland. Interview mit Patrick...
05.04.2011 - Eins, zwei, drei – alle sind dabei / Von der Volkszählung zum Bundesmelderegister Vortrag von Oliver „Unicorn“ Knapp Radiofassung 60 min. (57″+Bonustrack) Neben einer kurzen Einführung in die Problematik des Zensus 2011,...
05.04.2011 - Eins, zwei, drei – alle sind dabei / Von der Volkszählung zum Bundesmelderegister Radiofassung 60 min. (57″+Bonustrack) Neben einer kurzen Einführung in die Problematik des Zensus 2011, soll es in dem Vortrag auch über die CCC...
15.03.2011 - Aktuell sind die Schlagzeilen voll vom Erdbeben aus Japan und der drohenden atomaren Gefahr von Kernkraftwerken die zu explodieren drohen. Offiziell spielt man die Probleme herunter und dementiert Vergleiche mit Tschernobyl als nicht zulässig....
08.03.2011 - Utl.: Digitale Spaltung per Gesetz oder der digitale Devide macht auch vor Frauen nicht Halt! Der Digital Divide macht auch vor den Geschlechtern nicht Halt. Frauen sind häufig davon am Stärksten betroffen. Vor allem in der Einkommen...
01.03.2011 - Studiogast: Mag. Georg Markus Kainz, Verein q/uintessenz Utl. aktueller Stand der Vorratsdatenspeicherung in Österreich 2005 beschliesst die EU die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Die verdachtslose Massenspeicherung auf Vorrat all unserer...