25.07.2007 - Der Umgang mit Roma gehört noch immer zu den brennenden gesellschaftlichen und politischen Problemen in der Tschechischen Republik. Rassismus, Ghettobildung und Arbeitslosigkeit sind die Hauptprobleme, für die die Politik Lösungswege...
13.12.2006 - Um eine weitere Anschlußfähigkeit im Bereich Kunst und Kultur zwischen den Regionen Mühlviertel und Südböhmen auszubauen, zeigten sich auf institutioneller Ebene die Agenden des oberösterreichisch-südböhmische Kulturportal – kurz ACCC...
22.11.2006 - In diesem Beitrag wird die erfolgreiche Kooperation zwischen Oberösetrerreich und Südböhmen im Bereich Energiesparen und erneuerbare Energieträger vorgestellt, das Energy Center Budweis. Dazu interviewte Jakub Siska die Leiterin Mgr. Ivana...
19.11.2006 - Schwerpunktthema November: Energiepolitik in Tschechien: Eine Sicht von der anderen Seite Viele ÖsterreicherInnen glauben man müsse unseren tschechischen Nachbarn beibringen wie man auf erneuerbare Energiegewinnung umsteigen kann. Zum...
19.11.2006 - Frauenrechte werden in Tschechien immer häufiger diskutiert. Wie sehen die Rechte der Frauen am tschechischen Arbeitsmarkt aus? Hält die Gesellschaft an vielen Stereotypen fest? Frauenorganisationen in Tschechien weisen darauf hin, dass...
16.11.2006 - Jakub Siska besuchte ein Dorf in Südböhmen sprach mit dem mutigen Bürgermeister der sich für erneuerbare Energiegewinnung dort stark eingesetzt hat.
26.05.2006 - Beitrag von VICE VERSA – Das Magazin vom 24.Mai 2006 ****Tänzer und Musiker pflügen langsam touristische Ströme. Veranstaltung vom 21.Mai in Krumau. Teil 1 des Projektes “ Geisterstadt“ von Sunnseitn. Ein Stimmungsbild von...