17.04.2019 - Wenige Tage nach dem Valentinstag widmet sich die aktuelle Ausgabe der Sendung dieser wichtigen sozialen Beziehung. Zudem gibt es einen Bericht zur Verleihung des Radiopreises der Erwachsenenbildung im Jänner 2015 in Wien, woran die...
02.04.2019 - Zu Gast bei Radiomacher MC Ron sind Harald Fiedler, von der Sensibilisierungsberatung trotz-dem, Katharina Auer und Alois Huber vom Department Soziale Arbeit der Fachhochschule St. Pölten, der Ron auch technisch unterstützt. Das Angebot von...
25.03.2019 - Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb im BORG Neulengbach: 15.3.2019. Klimaschutztag. Es ist 8 h morgens: Fridays-for-Future-Demonstrationen finden an diesem Tag weltweit und auch in Wien statt. Junge Menschen gehen auf die Straße, um die Politik in...
21.03.2019 - Präsentation des Museums für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch sowie Live-Performance von Pia Palme. Der 8. März 2019 war für Österreich ein ganz besonderer Tag: zum einen ist es der Internationale Frauentag, zum anderen wurden 100 Jahre...
19.03.2019 - Diese Sendung fand im Rahmen des COMMIT-Seminars „Integrative Medienarbeit“ statt, das Ende Februar 2019 an der FH St. Pölten abgehalten wurde. Als Gäste von Sendungsmacher MC Ron waren praktisch alle Teilnehmer*innen des Seminars...
11.03.2019 - In dieser Ausgabe von Radio Wissensteam haben wir endlich mal wieder einen Gast im Studio. Miriam hat im Februar einige Tage ein Praktikum bei uns in der Werkstatt und auch ein paar Tage im Wissensteam gemacht. Wir haben sie zu ihrer Ausbildung,...
02.03.2019 - Radiomacherin Katrin Till im Gespräch mit einer Gästerunde: Martina Eigelsreiter vom Büro für Diversität St. Pölten Stefan Glaser von den Jungen Linken Niederösterreich Corinna Jost von der Sozialistischen Jugend Niederösterreich ...
26.01.2019 - Bei Mc Ron und seinen Gästen geht es diesmal um Solidarität in Österreich. Solidarisch mit Mitmenschen – mit oder ohne Behinderung, mit welchen Problemen man konfrontiert ist, wie und warum Manche ausgegrenzt werden und wie wir durch...
15.01.2019 - Die NMS Grünau-Rabenstein/Projekt-Gegenstand Wort-Bild-Ton live im Studio: Teil 5 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel,...
15.01.2019 - Medien und Demokratie im Wandel: Ausschnitte aus de gleichnamigem Commit-Seminar Ende 2018 mit Vortrag und Statements: Teil 4 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den...
15.01.2019 - Praxis: Kommunikationswissenschaft, Online-Journalismus, Fakten-Checking, Medienpädagogik mit Jugendlichen: Drei ExpertInnen berichten aus ihrer alltäglichen Arbeitspraxis mit (sozialen) Medien. Teil 3 des fünfteiliges Radioprojekts zu...
15.01.2019 - Situation: Aspekte und Themen aktueller Diskussionen: Vertrauensverlust in Medien, Public Value, die Geschichte Freier Medien und (Gegen-)Öffentlichkeit. Teil 2 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social...
15.01.2019 - Intro: Teil 1 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel, gesellschaftspolitische Herausforderungen und soziale Medien. ExpertInnen aus...
Benachrichtigungen