26.06.2019 - Die Schülerinnen und Schüler der vierten C- Klasse der NMS Kirchdorf/Krems erarbeiteten gemeinsam mit zwei Trainer/innen vom Freien Radio B138 und ihrem Klassenvorstand Marlene Infanger einen Schwerpunkt zur modernen Technik und wie diese...
19.06.2019 - Sie hören eine Sendung die im Rahmen des Medienmoduls des Frauenberufszentrums Steyr/ Kirchdorf, produziert mit den Mitteln des AMS Oberösterreich. Die Sendung wurde von den Teilnehmerinnen eigenständig erdacht und produziert.
12.06.2019 - Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Schlierbach haben in Humanethik und Gesellschaftskunde eine Radiosendung bei Radio B138 gestaltet. Sie hören die Themen zur aktuellen politischen Situation im Sommer 2019 vor und nach der Europawahl....
11.05.2019 - Unser Thema ist das Leben! Armin Hickl spricht mit Helga Ratzenböck und Elisabeth Hämmerle über die Arbeit als SozialarbeiterIn in einer Alkoholberatungsstelle. Welche Wege und Möglichkeiten gibt es im Umgang mit Alkohol? Einen Schwerpunkt...
07.05.2019 - Bruno Genty, geb. 1958 in Nemours/Frankreich, erhielt seine Ausbildung im Klassischen, Modernen und Zeitgenössischen Tanz u.a. bei Joseph Russillio, am Centre International de Dance und an der Scola Cantorum in Paris. Neben Waehners Ansatz einer...
08.04.2019 - Bernadette Stiebitzhofer, BBA, geb. 1986 in Steyr; Auslandsaufenthalte in Mexiko, Finnland und der Türkei; Bachelorstudium Transkulturelle Kommunikation (Sprachkombination Spanisch + Türkisch; zuerst Spanisch + Russisch); Bachelorstudium...
07.02.2019 - Martin Lu Kolbinger ist Studiengangsleiter des Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule Salzburg. Gemeinsam mit Armin Hickl spricht er über die SozialarbeiterInnen-Ausbildung im Allgemeinen und die Rolle von...
06.02.2019 - Nikolaus Selimov, geb. 1962 in Wien, Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien (1980-1984) und Schauspielstudium am Franz Schubert Konservatorium (1983/84); 1984-87 Diplomstudium an der Abteilung Tänzerische...
20.12.2018 - Johannes Kronegger und Julian Ehrenreich trafen Norbert Trawöger. Mittwoch 19.12, 17:15 bis 19:00 (WH: 26.12, 15:07 bis 17:00) Johannes Kronegger spricht mit Norbert Trawöger und Julian Ehrenreich über „Kultur“. Kultur als Katalysator der...
10.12.2018 - Im Gespräch mit Johannes Friedrich vom Netzwerk Wohnungssicherung des Vereins B29 in Steyr. Der ausgebildete Jurist spricht über seine konkrete Arbeit in der Delogierungsprävention und diskutiert offen über Wohnungs-und Obdachlosigkeit.
22.11.2018 - Wir, die 3BH der HLW Kirchdorf, möchten hiermit unsere selbstgestaltete Radiosendung zum Thema „Ausrufung der 1. Republik“ mit einem Interview der Professorin Dr. Birgit Kirchmayr, welche an der JKU Linz unterrichtet, präsentieren....
08.10.2018 - Mag. Isolde Setka, geb. 1969, durfte ab ihrem vierten Lebensjahr den Traum leben, der ihrer Mutter (Jhg. 1940) verwehrt war – das klassische Ballett. Nach der Matura startete sie ihre Laufbahn als Tanzpädagogin mit dem Studium von Bühnentanz...
17.09.2018 - Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, bzw. Geschichten. Wir geben Menschen die Möglichkeit über Ihre Lebenserfahrungen zu sprechen. Zum Beispiel über Kindheitserinnerungen, einen Wohnortswechsel, einen Umzug in eine andere Stadt oder in ein...
24.08.2018 - Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, bzw. Gschichten. Wir geben Menschen die Möglichkeit über Ihre Lebenserfahrungen zu sprechen. Zum Beispiel über Kindheitserinnerungen, einen Wohnortswechsel, einen Umzug in eine andere Stadt oder in ein...