15.03.2017 - Im Rahmen unseres Projekts Connecting Communities erarbeiten wir mit TrainerInnen der Erwachsenenbildung, wie wir Radiomachen als Lernform anwenden können. Am 13. März fand der Transferworkshops „Radiomachen als Methode der...
10.03.2017 - Anlässlich des Weltfrauentags lud das „Bündnis 8. März Steyr“ zu einer Veranstaltung, bei der die Bündnismitglieder sich und ihre Aktivitäten präsentierten. In Kooperation mit dem Frauenberufszentrum der Frauenstiftung Steyr waren wir...
08.03.2017 - Radio BERTA Thema: 8. März – Internationaler Frauentag Der Internationale Frauentag steht für den langen Kampf der Frauen für eine gleiche Teilhabe an einer gerechten Gesellschaft und wird heuer zum 106. Mal begangen. Verlangten die...
06.03.2017 - Anlässlich des Weltfrauentags 2017 hat sich im Studio des Freien Radios B138 eine Runde von Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Berufshintergründen zusammen gefunden, um das vergangene Jahr aus feministischer Sicht Revue passieren zu...
06.02.2017 - Lena Rosa-Marie Pirklhuber, BA, geb. 1993 in Kirchdorf/Krems, Matura am BORG Kirchdorf/Krems, schloss 2016 ihr Studium „Zeitgenössische Tanzpädagogik“ an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ab; 2017 Prämierung ihrer...
27.01.2017 - Wie erkenne ich die Demenz bei meinem Angehörigen und wie kann ich feststellen, ob ich selber gefährdet bin? Welche Phasen der Demenz gibt es? Wie verhalte ich mich richtig im alltäglichen Umgang mit Betroffenen? Wer hilft mir, wenn ich nicht...
24.01.2017 - Am 23. Jänner sind wir mit den Mitarbeiterinnen von B7 Arbeit und Leben der Frage nachgegangen, wie man Radiomachen als Methode der Erwachsenenbildung einsetzen kann. B7 Arbeit und Leben bietet wertschätzende und professionelle Hilfe für...
28.11.2016 - Am 23. November 2016 waren wir im Rahmen unseres Projekts Connecting Communities in Voitsberg in der Steiermark bei unseren Projektpartnerinnen von akzente zu Gast. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen von zam Voitsberg haben wir in unserem...
27.10.2016 - Bild© privat, Gernot Jochum-Müller, MSc Es gibt eine große Sehnsucht nach stabilen Konzepten zur Geldschöpfung. Allerdings sollte primär die Gesellschaft davon profitieren und nicht die Banken. Mit dem Ziel der regionalen Wertschöpfung, die...
17.10.2016 - Das Projekt Connecting Communities 2016 beschäftigt sich mit dem Themenkreis, wie Radiomachen als Lern- und Lehrmethode – insbesonders unter dem Aspekt der Interkulturalität – in der Erwachsenenbildung verankert werden kann und wie...
07.09.2016 - „GRADIDO – ein neues Geld und Wirtschaftssystem“ erläutert Reinhard AUINGER, am 14.09.2016 als Gast in der Serie „Zeit für mich“ von Margot Forster im Freien Radio B138 in Kirchdorf. GRADIDO hat als Ziel: Die...
06.09.2016 - Jakob Infanger, Machmut, Ali, Sajad, Java,Sido, Almir waren heute zu Gast im Studio zum Thema Schulbeginn. Sie haben über ihre verschiedenen Schulstarts gesprochen. NMS und Polytechnischer Lehrgang Windischgarsten, Fachschule Hallstatt FH Linz...
29.08.2016 - Beim Pilot-Projekt »International Leben« von Bianca Sandhas und ihrer Mutter, Manuela Mayr treffen sich engagierte Menschen, die etwas verbindet. Hier in Österreich melden sich Gastgeber-Haushalte, die Hilfe unterschiedlichster Art gebrauchen...
25.07.2016 - Dr. Gerald Koller verbrachte 25 Jahre seines Arbeitslebens als Bildungsmensch, Zusammendenker, Fachberater, Referent und Autor im Brückenbereich zwischen Kommunikation, Gesellschaft und Gesundheit. Mit risflecting® entwickelte Gerald Koller jene...