30.09.2023 - PUTZEN, eine Never Ending Story für Simon Feurstein, eine Kulturtechnik mit vielen interessanten Facetten für das Frauenmuseum Hittisau.
27.10.2016 - Bild© privat, Gernot Jochum-Müller, MSc Es gibt eine große Sehnsucht nach stabilen Konzepten zur Geldschöpfung. Allerdings sollte primär die Gesellschaft davon profitieren und nicht die Banken. Mit dem Ziel der regionalen Wertschöpfung, die...
23.10.2016 - Zeit als Zahlungsmittel? Ashokas neuester Fellow macht es möglich! Proton – das freie Radio war bei der Kürung des ersten Ashoka-Fellows aus Vorarlberg dabei und hat die Reden zu einer Sendung in der Reihe Transition Valley...
28.05.2016 - Christian Felber, Gemeinwohlökonomie – und was es mit mir zu tun hat (Teil 2): Im ersten Teil des Vortrages, den Christian Felber im Rahmen von 20 Jahre Talente Vorarlberg gehalten hat, ging es um das gängige (Geld)Wirtschaftssystem und was...
17.05.2016 - Christian Felber, Gemeinwohlökonomie – und was es mit mir zu tun hat Vortrag von Christian Felber anlässlich 20 Jahre Talente Vorarlberg vom 22.04.2016 in Hohenems Eine alternative Wirtschaftsordnung, die durch das Umschreiben der System-...
09.05.2016 - Aufzeichnung der Veranstaltung vom 22.04.2016 in Hohenems, Löwensaal, inkl. Vortrag von Christian Felber (Teil 1) Christian Felber, Gemeinwohlökonomie – und was es mit mir zu tun hat: Eine alternative Wirtschaftsordnung, die durch das...
06.04.2016 - Von 22. April bis 22. Mai feiert TALENTE Vorarlberg sein 20-jähriges Bestehen. Wer Talente noch nicht kennt hat in diesem Monat die Möglichkeit, diesen Verein kennen zu lernen Auf dem Festprogramm stehen 4 Talentet-Talks, ein Geschäft mit...
09.12.2015 - Wie geht wirtschaften ohne Geld? Was sind Talente? Was sind V-Taler? Was unterscheidet eine Gemeinwohlbank von einer herkömmlichen? Das Ziel von Initiativen, die sich der Ökonomie des Teilens verschrieben haben, ist das Schaffen von Rahmen und...
24.11.2015 - Zweimal im Jahr veranstaltet Talente Vorarlberg den Talentemarkt. Am 22. November fand er im Bäuerlichen Schulungs- und Bildungszentrum in Hohenems statt. www.talente.cc
21.01.2014 - Das Phänomen der Tauschkreise versteht sich als zivilgesellschaftliche Antwort auf die Ausweitung des kapitalistischen Marktprinzips auf die Gesellschaft. Es ist eine Gemängelage aus idealen Wertvorstellungen und gesellschaftlichen...
Benachrichtigungen