07.09.2020 - Edda Thürriedler über ihrer Profession des Linolschnitts
07.09.2020 - In dieser Sendung stellen wir Ihnen das neue Buch „Handbuch Klimaschutz“ vor. Das Buch ist eine Zusammenfassung über 300 wissenschaftlicher Studien und soll als Diskussionsgrundlage und Entscheidungshilfe für Bürgerinnen, Politikerinnen und...
01.09.2020 - Die Doppelnutzung von Photovoltaik in der Landwirtschaft stellt nach heutigem Stand des Wissens eine unverzichtbare Möglichkeit dar, die gesetzten Energieziele 2030 zu erreichen, da nicht genügend Aufdachflächen installiert werden können....
01.09.2020 - Politisch passiert in Bezug auf die Klimakrise eher wenig. Zeit, das zu ändern. Landesrat Stefan Kaineder spricht in dieser „Die Sonne und wir“-Sendung mit Fred Ebner über die Herausforderungen, die die Politik meistern muss.
25.08.2020 - Die Wissenschaft warnt seit Jahren vor der Klimakrise. Doch die Informationen sind nicht wirklich in der Gesellschaft angekommen. Die Scientists For Future widmen sich der Verbreitung von Fakten und stehen der Bewegung Fridays For Future bei....
20.08.2020 - Ein rundes halbes Jahr nach Beginn der Corona Pandemie fragen wir, welche Themen und Problemstellungen derzeit das politische Feld prägen. Die Themen Klimakrise und Migration wurden in den Hintergrund gedrängt, andere Themen stehen im...
17.08.2020 - Karin Atzelsberger spricht darüber wie sie Herrenhemden eine zweite Chance gibt.
14.08.2020 - Dr. Norbert Fritsch spricht über Erfahrungen mit der Covid19-Pandemie und Lehren für das österreichische Gesundheitssystem.
14.08.2020 - Dora Epstein - Die Lebensgeschichte einer Frau , die vor 80 Jahren Pregarten verlassen musste. Sie ist nicht freiwillig gegangen. Sie war die einzig Person jüdischer Abstammung in Pregarten. Am 4. Juni 1939 war Pregarten judenfrei.
13.08.2020 - Klaus Renoldner spricht in diesem Vortrag über die Fakten der Klimakrise, was wir tun können und vor welche Herausforderungen wir noch gestellt werden.
06.08.2020 - Die Klimakrise wird vor allen Dingen die jungen Generationen treffen. In dieser Sendung präsentiert Magdalena Horn Infos über die Klimakrise, lässt Kinder ihre Erfahrungen teilen und stellt Kinderlieder vor, die sich mit dem Thema beschäftigen.
03.08.2020 - Graser Heinrich zu Natur, Eiserner Vorhang und Siedlungsgeschichte des Freiwalds
30.07.2020 - Klimaaktivistin Magdalena Horn im Gespräch mit Andi Wahl
29.07.2020 - Die Ernährung unserer Gesellschaft hat enorme Auswirkungen auf die Klimakrise. Magdalena Horn spricht mit zwei Tierschutzaktivist*innen, Andreas Offenthaller und Anita Kunze, über den Einfluss der pflanzlichen Ernährung auf die Welt, über...