24.05.2012 - Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist bietet unter anderem jungen Menschen aus der Europäischen Gemeinschaft die Möglichkeit für die Dauer eines Jahres voluntär sich mit dem Team des Hauses in der...
16.05.2012 - Das Thema dieser Ausgabe von „Momente mit pro mente“ ist „Schizophrenie“. Sozialarbeiterin Silke Hennerbichler arbeitet bei der Einrichtung „Neuland“ in Asten in einem Übergangswohnheim für psychisch kranke Menschen, die den Schritt...
04.05.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho stellen sich im Hinblick auf den Tag der Arbeit am 1. Mai die Frage, ob die Arbeit heute ein Beitrag zur Lebensqualität und Selbstverwirklichung ist. In vielen Bereichen wären eine neue Sicht, ein neues...
04.05.2012 - Arbeitsverdichtung – mehr leisten in der gleichen Zeit, einseitig eingeforderte Arbeitszeit-Flexibilität, wovon hauptsächlich Frauen betroffen sind und Veränderungen in der Arbeitswelt durch neue Beschäftigungsverhältnisse. Über diese...
04.05.2012 - FAB ist der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung. Ziel ist es, Menschen, die am Arbeitsmarkt Schwierigkeiten haben, so gut wie möglich zu unterstützen und individuell zu fördern. Christoph Eichinger, Projektleiter der...
04.05.2012 - Der freiberufliche Supervisor Tom Zuljevic-Salamon war zu Gast bei uns im Studio und spricht über Arbeitslosenintegration. Wie waren die Chancen vor 15 Jahren, welche Anforderungen müssen Arbeitssuchende heute erfüllen, um in den Arbeitsmarkt...
04.05.2012 - Was ist Arbeit? Sendung am Tag der Arbeitslosen Jeder und jede weiß, was Arbeit ist. Selbstverständlich ist das nicht, und zur Begriffsklärung beigetragen haben jahrzehntelang Menschen aus der Arbeiterbewegung. Eine politische und historische...
17.04.2012 - Roland Steidl und Josef Schicho sprechen über die „heilige Matrix“, (auf Deutsch „heilige Gebärmutter“) Buch von Dieter Duhm, der gemeinsam mit Sabine Lichtenfels in Südportugal das Experiment „Tamera“...
17.04.2012 - Die Ausstellung „Der Prozess – Adolf Eichmann vor Gericht“ ist von 19. März bis 11. Mai 2012 (Montag bis Freitag, Feiertage geschlossen) zwischen 7.30 und 16.30 Uhr im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Linz zu besichtigen....
16.04.2012 - In der vierten Ausgabe von planetarium spricht die Sozial- und Arbeitswissenschafterin Eva Senghaas-Knobloch über Arbeit in unserer heutigen Gesellschaft. Im zweiten Teil der Sendung begeben wir uns auf eine akustische Reise...
15.04.2012 - Arbeit macht das Leben süß! Diesem altbekannten Sprichwort ist sicherlich einiges abzugewinnen. Wenn Arbeit jedoch krank macht, aufgrund von psychischen und körperlichen Belastungen oder widrigen Rahmenbedingungen, dann verwandelt sich die...
06.04.2012 - Sabine Eilmsteiner, Freies Radio Freistadt-Kräuterhexe und Krankenschwester im Gespräch mit Martin Lasinger.
06.04.2012 - Die Unsicherheit im Umgang mit den Themen, die mit „Psycho-“ beginnen, ist immer noch sehr groß. Wir bemühen uns um Klärung: zu Gast im Studio ist Bernadette Holzmann-Weißengruber – klinische und Gesundheitspsychologin im...
06.04.2012 - Zur 17. Ausstellung im Pregartner Stadtamt lud der Organisator Adi Lengauer den kreativen Schnitzer Herbert Küblböck ein. Dieser zeigt sein Handwerk ab der Eröffnung am Donnerstag, 12. April 2012, 18:30 Uhr im Stadtamt. Die Ausstellung kann bis...