06.04.2012 - Früher war Krankenpflege nur entweder daheim möglich, durch – meist weibliche – Angehörige, oder im Spital. Heute gibt es mit der Hauskrankenpflege neue Wege zu einer professionellen Pflege in gewohnter Umgebung. Über die Aufgaben und...
28.03.2012 - Hoch engagiert, flexibel, unabgelenkt von jedweder Haushalts- und Sorgearbeit und jederzeit verfügbar: So sieht er aus, der ideal worker der postfordistischen Gesellschaft. Nur, wo bleibt da der Mensch? Wo hat in diesem Konzept Familie Platz...
18.03.2012 - In der dritten Ausgabe von planetarium gehts ums Eingemachte – und zwar in mehrerer Hinsicht: Wenn Linda Sepúlveda sich als Betriebsrätin für Ihre KollegInnen einsetzt, in hitzigen Debatten und nicht zu letzt, wenn man Obst, Gemüse und...
10.03.2012 - Eine Frau als Betriebsrätin in einem technisch dominierten Unternehmen ist heute nach wie vor eher Seltenheit als Selbstverständlichkeit. Den Nutzen durch die vermehrte Präsenz von Frauen in Entscheidungspositionen zeigt einmal mehr ein...
09.03.2012 - Erstens: Frauenberatungsstelle BABSI – GF Linda Hofbauer spricht über die Aufgaben der Beratungsstelle. Und zweitens: Katharina Grantl, Beraterin beim Gewaltschutzzentrum OÖ spricht über ihre Arbeit: Hilfe bei häuslicher Gewalt,...
09.03.2012 - Was sind Frauenfilme? Was sind GUTE Frauenfilme? Daniela Braza-Horn plaudert über Filme von Frauen, mit Frauen und für Frauen. Mit ein wenig feministischer Filmtheorie, Filmtipps und Hinweisen auf die Frauenfilmnächte in Freistadt, Katsdorf und...
05.03.2012 - Wie echt sind die perfekten Körper in der Werbung? Welche Frauenbilder werden von den Medien generiert? Ein Sendung der Redaktion FRAUENZIMMER im Freien Radio Freistadt. Zu hören ist ein Interview mit Sandra Birklbauer (Mediendesignerin und...
19.02.2012 - Bis zum Jahr 2050 wird es, was die demographische Entwicklung in Österreich betrifft, einen Wandel geben. Während die Gesamtbevölkerung grundsätzlich wächst – gibt es jedoch gravierende „Verschiebungen“. Die Zahl der über...
19.02.2012 - In der zweiten Ausgabe von planetarium widmen wir uns den Themen Demographie und Naturschutz. Im Jänner 2012 veranstaltete die Grüne Bildungswerkstatt ein Gemeindeforum zum Thema demographische Entwicklung – wir haben eine der...
26.01.2012 - Frau Helga Hofstadler, Obfrau vom Verein “Tageszentrum Freistadt Süd“, Direktorin der NMS Pregarten und ehemalige Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Pregarten war Gast im Studio des Freien Radio Freistadt. Das Gespräch führte Alfred F....
16.01.2012 - Die erste Ausgabe von planetarium widmet sich dem Thema ARBEIT. Am 5. November 2011 fand dazu ein Symposium mit dem Titel „Welche Rahmenbedingungen braucht Gute Arbeit?“ statt. In der heutigen Sendung hört Ihr Auszüge von der Veranstaltung....
21.12.2011 - Vortrag von Prof. Heiner Flassbeck im Freien Radio Freistadt Prof. Heiner Flassbeck hat am 7.12.2011 in seinem Vortrag in der Arbeiterkammer Linz über mögliche Lösungen zur Krise in Europa referiert. Das Freie Radio Freistadt hat den...
20.12.2011 - Im Rahmen unseres Radiomosaiks stellen wir die RadiomacherInnen des Freien Radio Freistadt vor. Am 20. Dezember 2011 war Frau Silvia Filzmoser bei uns zu Gast im Studio. Unser Thema war die Sendung Wunschkonzert, die sie vorrangig seit März 2006...
16.12.2011 - Wir erleben eine Zeit der großen Krisen und Umwälzungen. Die Weltwirtschaft bricht zusammen, dem Finanzmarkt kann man nicht mehr vertrauen, unser Erspartes wird entwertet, die Situation am Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehends, Pensionen...