21.06.2023 - Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. In ihren Texten, die im...
20.06.2023 - Die sechste future line-Wanderung führt gedanklich zum Roten Berg, einem innerstädtischen Ausflugsgebiet, das aufgrund seiner wilden Natur von den Menschen begeistert aufgenommen wird.
19.06.2023 - Bei der ersten future line-Wanderung beschrieben die Teilnehmenden Szenerien am und rund um den Margaretenplatz.
18.06.2023 - +++ Freizeitpädagog*innenproteste +++ Hurentag +++ Denkmal für verfolgte Homosexuelle +++ Abschiebungen nach Indien +++ FZ gegen Stadt Wien und WUK +++
15.06.2023 - Neun Vertreter:innen von der österreichweiten Initiative "Aktionstag Bildung" in einem offenen Gespräch mit simon INOU von Radio ORANGE.
15.06.2023 - Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres künstlerischen Potenzials. In ihren Texten, die im...
15.06.2023 - Erstmals seit Jahrzehnten erlebe man europaweit einen gesellschaftlichen Backlash, angetrieben von Ländern wie Ungarn und Polen, bedauerte Shetty. (Abg. zum Nationalrat, NEOS)
14.06.2023 - 1. Petition für ein Gesetz zum Schutz von Kindern mit Variationen der Geschlechtsmerkmale An die Minister*innen Zadić und Rauch wurde heute die Petition für ein Gesetz zum Schutz von Kindern mit Variationen der Geschlechtsmerkmale übergeben....
14.06.2023 - Stimm*Raum: Geschichten, die nicht geschrieben sind Stimm*Raum ist ein Kunstprojekt von und mit jungen Menschen tschetschenischer Herkunft. Sie bekommen in diesem Projekt einen Raum für ihre Stimmen, ihre Geschichten und für die Entfaltung ihres...
14.06.2023 - Künstliche Intelligenz, auch bekannt als KI, ist eine faszinierende Technologie, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. In der Sendung werden die vielfältigen Aspekte der KI beleuchtet, von ihren aktuellen Anwendungen...
13.06.2023 - [ungeschnittene Aufzeichnung der Reden] Am 2. Juni, dem internationalen Hurentag forderten auch heuer wieder rund 40–50 Personen am Urban-Loritz-Platz zusammen mit LEFÖ und Sexarbeiter*innenselbstorganisationen „mehr Respekt, mehr Rechte,...
12.06.2023 - In der aktuellen Ausgabe von „aufhören – ungeniert konfrontiert“ lassen wir die vergangenen Wochen Revue passieren und erzählen von spannenden und informativen Veranstaltungen, an denen wir teilgenommen haben. Hört rein!
10.06.2023 - START-Stipendiat_innen stellen sich Fragen zum Klebeaktivismus und dazu, wie wir neue Sprachen lernen.
09.06.2023 - Khabat Marouf war in den 1990er Jahren Obmann des Kurdischen Zentrums im WUK. Nach seiner Pensionierung als Betreiber eines Restaurants in Wien ist er in den Irak nach Sulaimaniya zurückgekehrt und baut dort gemeinsam mit Gleichgesinnten ein...