27.05.2023 - ANDI 249 vom 26.5.2023 Koordination: Margit Wolfsberger; Foto von Maria Wallner Ute Bock Preis für Zivilcourage an IG 24 und QueerBase | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: „Ein massiver Eingriff in die Ausübung von Grundrechten durch...
27.05.2023 - Sänger-Trompeter-Entertainer -Aufgewachsen am Bauernhof in Waidhofen/Ybbs -Stolzer Absolvent der Pflichtschule und Schlosserlehre -Studium Jazz und Gesangspädagogik an der Anton Bruckner Privatuniversität -Gemeinsame Auftritte mit Lukas Perman,...
25.05.2023 - Was sollte unaufhörlich diskutiert werden, bis es endlich in der Bevölkerung, vor allem aber bei Politiker:innen ankommt? Oder wann hören wir auf damit?
25.05.2023 - Was heißt es, erwachsen zu werden? Wo beginnt Missbrauch? Wie wird man Regisseur? Diese Fragen kommen in dieser Sendung zusammen.
24.05.2023 - Der Verein Silosophie transformiert die altehrwürdigen Silos, Agrarmonumente der Vergangenheit zu energieproduzierenden Kunstwerken der Zukunft.
23.05.2023 - ANDI 248 vom 19.5.2023 Koordination: Stefan Resch Buchpräsentation „Als Homosexuell verfolgt“ | Petition zum Schutz von intergeschlechtlichen Kinder und Jugendliche | Internationaler Tag IDAHOBIT | Ausbeutung von migrantischen Arbeiter*innen...
22.05.2023 - Science Fiction im ethnologischen Museum: 25 zeitgenössische Weltkünstler*nnen mit ihren Kunstwerken geben Auskunft über andere Zukunftsvisionen
22.05.2023 - Auch heuer veranstaltet die Gesellschaft für angewandte Philosophie wieder ihre Nächte der Philosophie, diesmal von 31. Mai bis 04. Juni 2023 an verschiedenen Schauplätzen. Leo Hemetsberger und Manfred Rühl begeben sich auf einen Streifzug...
21.05.2023 - Leipzig 2023 mit Österreich als Gastland
17.05.2023 - Most wanted wg. Kidnapping: Wladimir Wladimirowitsch Putin Jetzt haben sie ihn. Fast. Schon lange sind sie hinter ihm her, aber jetzt geht etwas weiter. Es existiert ein internationaler Haftbefehl!
17.05.2023 - Nachdem wir in unserer vergangenen Sendung über Zeitkultur, Zeitpolitik und gerechte Verteilung gesprochen haben, widmen wir unsere aktuelle Sendung einem ganz zentralen Aspekt der Debatte: unbezahlte Sorge- und Reproduktionsarbeit, kurz Care...
17.05.2023 - Was ist soziale Arbeit? Was hat sie mit Kolonialismus zu tun? Und was sind die Erfahrungen von Rückkehrenden eines internationalen sozialen Austausches? Lucia Herzog, Marlene Bitschnau und Carina Speicher reflektieren im Studio über ihre...
16.05.2023 - Im Bildungswesen brennts- Am 15. Juni ist es so weit!
14.05.2023 - Schon bevor in Paris die Kommune proklamiert wurde, gab es in der französischen Provinz Kommune-Bewegungen, die von unten kamen und den Kapitalismus in Frage stellten.