16.11.2009 - Im ersten Teil des FROzine geht es um das Thema „Kulturarbeit als Werkstatt für Stadtentwicklung“. In Teil zwei dreht sich alles um Russland und die Auswirkungen der zunehmenden Verbreitung des Internets. Der Einfluss städtischer...
16.11.2009 - VOM RAND IN DIE MITTE – Frauen Macht im demokratischen Alltag – ein Radioprojekt von SPACEfemFM Frauenradio – # 8 „Neun Gedichte zur Macht der Machtlosen – Was Macht wäre – sollen die sagen – die keine...
14.11.2009 - „Wenn wir den Krieg verlieren“ Zu Gast im Studio: Helfried Hinterleitner, der sein Buch „Wenn wir den Krieg verlieren“ präsentiert. Weiters ein Beitrag zur Projektpräsentation des Stützpunkt iaw (Integration durch...
12.11.2009 - Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit der Ausstellungsereöffnung von den Künslern Ã’scar Munoz, Hsin-Chien Huang und Ya-Lun Tao, die heute um 19 Uhr im OK (offenes Kulturhaus) Linz stattfinden wird. Andererseits aber auch mit...
11.11.2009 - „Ich werde oft gefragt, was die schwerste Menschenrechtsverletzung unserer Zeit ist, und meine Antwort ist immer dieselbe: Extreme Armut“ (Mary Robinson, Former United Nations High Comissioner for Human Rights). Menschen, die in Armut...
09.11.2009 - ZUKUNFT BEGINNT IM KINDERGARTEN Welche Qualität braucht die Elementarpädagogik? Vortrag und Gespräch mit Expertinnen Mittwoch, 28. Oktober 2009, Beginn 18.30 Uhr Arbeiterkammer, Kongresssaal, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz Fachgespräch:...
09.11.2009 - Welche Qualität braucht die Elementarpädagogik? Vortrag und Gespräch mit Expertinnen Mittwoch, 28. Oktober 2009, Beginn 18.30 Uhr Arbeiterkammer, Kongresssaal, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz Interview von Roswitha Kröll mit Dr. Fritz Bauer...
09.11.2009 - Welche Qualität braucht die Elementarpädagogik? Vortrag und Gespräch mit Expertinnen Mittwoch, 28. Oktober 2009, Beginn 18.30 Uhr Arbeiterkammer, Kongresssaal, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz Referat: „Frühkindliche Bildungssysteme in...
06.11.2009 - Abschusskundgebung der Demonstration freier Bildungszugang vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung… Linz 5. November 2009 – STWST Stefan Pühringer (einer der aktiven BesetzerInnen des HS1 JKU) Robert Menasse Vanessa Gaig (AKS)...
03.11.2009 - Reinhard Kaiser Mühlecker hat für seinen ersten Roman „Der lange Gang über die Stationen“ den Buchpreis 2009 der Arbeiterkammer Oberösterreich und des Brucknerhauses bekommen. In einem Gespräch anlässlich der Preisverleihung am...
01.11.2009 - Im Mittelpunkt der Novemberausgabe steht der Ak Buchpreis, der heuer an Reinhard Kaiser-Mühlecker für seinen Roman „Der lange Gang über die Stationen“ verliehen wurde. Wir berichten von der Preisverleihung, Sie hören einen kurzen...
29.10.2009 - Die Besetzung des Hörsaals 1 an der JKU geht in die dritte Runde. Wir berichten live. Dritter Besetzungstag an der Uni Linz Michael Schweiger und Daniela Schopf sind vor Ort und per Telefon zugeschaltet. Sie führen Interviews mit Studierenden....
26.10.2009 - * die häferlguckerin – Fordert die Quote in der Linzer Stadtkultursuppe. * DivenSpitter – zu Gast eine ganze Organisation, sie feiern diese Woche ihren 15. Jahrestag – alles andere als neutral. * aufgequeerlt – 15 Jahre maiz...
22.10.2009 - Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit einer Lehrwerkstatt für Jugendliche. Außerdem: Armut & Krankheit in Nigeria im krassen Gegensatz zum Ölmulti Shell, der dort Öl fördert. arbeitslos & beschäftigt. Verein für...