05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauenstimmen ergeht an „Michaela Schoissengeier & Helga Schager“:
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Kunst | Kultur ergeht an „Margit Palme“
05.03.2023 - Internationaler Frauentag 2023 ! Der Würdigungspreis „APPLAUSIA“ 2023 – Kategorie Frauen: Politik | Gesellschaft ergeht an „Aktivistinnen – Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch“
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
03.03.2023 - Wie hängen diese Dinge zusammen und was braucht es auf politischer sowie individueller Ebene, um durch bauliche Maßnahmen das Klima nicht noch mehr zu schädigen?
02.03.2023 - Die digitale Entwicklung schreitet immer schneller voran. Künstliche Intelligenz hat Einzug in die Klassenzimmer gehalten. Mit Augmented und Virtual Reality bieten immer mehr Möglichkeiten, komplexe Themen für Schüler*innen verständlich...
01.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
28.02.2023 - Gender Pay Gap Am 16. Februar fand der Equal-Pay-Day in Österreich statt. Bis zu diesem Datum arbeiten Frauen statistisch gesehen gratis. Aylin Yilmaz hat bei der stellvertretenden Institutsvorständin der Legal Gender Studies an der Johannes...
27.02.2023 - Rund um den Internationalen Frauenkampftag
27.02.2023 - Die Jurisistin Karin Neuwirth spricht über Gründe für den Gender Pay Gap und was getan werden muss, um gerechtere Bezahlung für Frauen zu erreichen.
26.02.2023 - Ayurveda, die Wissenschaft des Lebens, ist ein uraltes ganzheitliches Gesundheitssystem. Wir begeben uns in dieser Sendung nach Sri Lanka, um vor Ort, bei den Wurzeln, Ayurveda kennenzulernen und eine Reinigungskur zu machen.
25.02.2023 - Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2023 Am 25.1. fand im Linzer Wissensturm der Vortrag “Ungleichheiten. Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können”, gehalten von Mario Taschwer, Politik- und Wirtschaftswissenschafter am Institut für...
23.02.2023 - Die drei Themen im heutigen Stimmlagen-Magazin sind: der Equal-Pay-Day, die Frage der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Was weiss die Wissenschaft darüber? Und: in Linz hat ein Runder Tisch mit Expertinnen zum Kinderschutz...
22.02.2023 - Barbara Rothmüller erklärt das Phänomen vom Psychologisierung von Geschlechterungleichheiten.