24.02.2022 - Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt brint, wenn man selbst zu Hause bleiben muss...
22.02.2022 - Aus der Musikbubble entkommen? Unsere Mitarbeiter*innen stellen sich vor - mit ihren persönlichen Lieblingssongs. Play drücken - entspannen!
20.02.2022 - Heidelbeeren essen und mit den eigenen Zehen spielen. Eine Metapher für den Frieden - während nebenan die Fanatiker auf einander los gehen.
17.02.2022 - Damit Wortbarrieren bewältigt werden können ist Leichte Sprache für Barrierefreiheit durchaus notwendig. Ein verständlicher Zugang zu alltäglichen Informationen wie...
16.02.2022 - Das Großunternehmen Porsche-Holding hat 2018 den Arbeitsbereich „Innovative Arbeitswelten und Diversity Management“ ins Leben gerufen. Leiterin der Stabstelle ist die langjährige Porsche-Mitarbeiterin Eveline Breitwieser-Wunderl, die Chris...
12.02.2022 - Es wird Ihnen auch schon aufgefallen sein: Wir reden kaum noch miteinander. Und wenn, dann meistens mit Menschen, die der gleichen Meinung sind wie wir. So entfernen wir uns zusehends voneinander. Aber damit es unserem Land und unserer Demokratie...
07.02.2022 - Wenn Spenden doppelt wirken! Im SOS-Kinderdorf gibt es den KiDo-Shop - einen regelmäßigen Spendenflohmarkt,. Hier finden nicht nur passionierter Flohmarkt-Liebhaber schöne Dinge. Vor allen Dingen kommt der Erlös den Kinder- und Jugendlichen...
02.02.2022 - Wie wir uns am Arbeitsplatz fühlen, ist wichtig für die psychische Gesundheit. Was Frauen dafür tun können und erzählt Arbeitspsychologin Karin Hagenauer (Arbeiterkammer Salzburg / Vorstand Kuratorium für psychische Gesundheit) im Podcast...
28.01.2022 - Es sollen musikalische Blitzlichter sein, wenn rund 9000 Kinder am 2. Februar 2022 österreichweit singen und musizieren. Der Aktionstag Ganz Österreich singt findet bereits zum wiederholten Mal statt...
25.01.2022 - Unser neuer Podcast: Wie geht es Kindern und Jugendlichen? Sozialarbeiterin Pamela Heil vom Verein Spektrum erzählt Aline Halhuber-Ahlmann wie es insbesondere Mädchen geht und welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung es gibt....
21.01.2022 - Die Gerichtsmedizin ist vielen aus Büchern, Filmen und Serien bekannt. Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in das medial immer präsenter werdenden Berufsfeld. Die emeritierte Rechtsmedizinerin der Universität Salzburg erzählt im Interview...
16.01.2022 - Stiller Has ist die Verkörperung von Lebensabgründigkeit jenseits des Nachposierens. In bester Tradition "schwarzer Lyrik" und dazu dergestalt auf Berndeutsch, dass man meint, der Blues käme ursprünglich aus der Schweiz.
20.12.2021 - Fallstaff verlieh ihm den Preis für Nachhaltigkeit und Innovation 2021 und im TIAN wurde er mit 1 Michelin Stern und 4 Gault Millau Hauben ausgezeichnet. Die rede ist vom Revolutionär der Gemüseküche und Sternekoch Paul Ivić.
18.12.2021 - Heute haben wir bei Fvonk Dich Frei wieder wunderbare Alltagsheld*innen zu Gast – Betriebsrät*innen. Mit unseren drei Gäst*innen Brigitte Jellinek (FH Salzburg), Christoph Krainer (Universität Salzburg) und Thom Kinberger (u.a....