09.01.2020 - Donnerstag, 9. Jänner 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 3. Jänner ab 7:30 Uhr): unerhört! erzählt vom Arbeiten im Gefängnis, wie es sich auf 7qm im Tiny House lebt, wie vermeintlichem Schrott im Repair Cafe eine zweite Chance gegeben wird,...
08.01.2020 - Nach der Geburt kommt es in einer Partnerschaft mit Kind plötzlich zu großen Veränderungen, häufig leidet das Liebesleben darunter. Was, warum geschieht, was hormonell bei den jungen Vätern und Müttern passiert darüber spricht die...
07.01.2020 - Erderwärmung ist keine Einbildung sondern Realität. Die westliche Lebensweise mit immenser Bequemlichkeit und Mobilität macht unsere Lebensgrundlage, die Natur von Mutter Erde kaputt. Unsere Landwirtschaft, unsere Gesundheit und unsere...
31.12.2019 - Eine glückliche Lehrredaktion beim Lehrgangsabschluss. Nicht nur das Jahr geht zu Ende, sondern auch die Radiofabrik-Lehrredaktion 2019. Diese unerhört!-Ausgabe ist die letzte, die im Rahmen des Lehrgangs produziert wird. Aber keine Sorge!...
20.12.2019 - unerhört! mit einem Jahresrückblick auf Bewegungen, Protest und zivilgesellschaftliches Engagement: Salzburgs Anonyme Aufräumer, Fridays for Future und der Earth Strike, die Seenotrettung und Carola Rackete oder die Gelbwestenbewegung. Menschen...
16.12.2019 - In dieser Sendung berichten wir über den 30. Geburtstag der Kinderrechte am 20.11.2019 🤣 . Dazu waren wir bei der großen Geburtstagsfeier am Zauberflötenspielplatz. Hier haben wir einige Interviews geführt, die im Laufe der Sendung...
12.12.2019 - Seit etwa einem Jahr gibt es in der Stadt Salzburg einmal im Monat den Stammtisch „Kritische und Radikale Sozialarbeit – CRADICAL SOLUTIONS“. Engagierte Sozialarbeiter*innen treffen sich, um inhaltliche Diskussionen zu führen...
06.12.2019 - Raumüberwachung, ein Kühlschrank als Familienmanager und ein kleiner Roboter der schnurrt. Wie wird das Zuhause von morgen? Die Ausstellung Smart Home – Sweet Home* versucht Antworten zu geben. Timna Pachner war bei einer Führung aus der...
06.12.2019 - Archaisch anmutende 40 Tonnen schwere Walzen aus Eisen und Stahl, Hitze von 1.500 Grad Celsius: Eisenwerk Sulzau (knapp 300 MitarbeiterInnen). Georg Hemetsberger CEO und Vorstandsvorsitzender hat mich im Werk herumgeführt, das nahe am Bergmassiv...
29.11.2019 - Critical Mass ON AIR – der Soundtrack zur monatlichen Stadterkundung Salzburgs – ist im November überlang, läuft bereits ab 17:00 Uhr, wie jeden 5. Freitag im Monat; zuvor um 15:30 Uhr eine Großdemo von Fridays for Future: 4....
29.11.2019 - Interviews und O-Töne von Referent*innen und Besucher*innen Symposium „WIDERständig“, 22. & 23. November 2019. Eine Veranstaltung von Friedensbüro Salzburg, Universität Mozarteum Salzburg – Thomas Bernhard Institut, Prolit...
26.11.2019 - Was ist Soziale Arbeit eigentlich? Das Feld ist groß und die Bilder in den Köpfen der Menschen darüber sehr unterschiedlich. Studierende des Studiengangs „Soziale Arbeit“ wollen mit dieser Sendung etwas Licht ins Dunkel bringen. Wir...
25.11.2019 - Vor 20 Jahren hat es mit ein paar Konzerten in Altstadt-Gasthäusern und Weinkellnern begonnen. Heute ist Jazz & The City ein internationales Musikfestival, das alljährlich im Herbst eine besondere Atmosphäre in der Stadt schafft. Das...
24.11.2019 - Innehalten? Was für ein dem “Zeitgeist” absolut entgegengesetzter Begriff, leben wir doch einer Zuvielisation, die alles immer noch schneller und immer noch viel schneller zu machen versucht. Darum also fallen so viele Schwindlige durch die...