26.01.2024 - HomeZoomHarmony - was klingt, wie eine US-amerikanische Hip Hop Gruppe der 90er, beschreibt den Inhalt dieser Sendung ganz gut. TN am Lehrgang Digitale Grundbildung (PH Salzburg), haben ihre ersten Schritte im Radio gemacht.
26.01.2024 - Können Erwachsene eigentlich noch etwas mit aktuellen Jugendwörtern anfangen? Verstehen Jugendliche eigentlich noch den Salzburger Dialekt? Und welche Stereotypen von Schüler:innen und Lehrer:innen trifft man in jeder Schule an?
22.01.2024 - Verena Bieregger (https://www.wundervoll.cc/) weiß um die Bedeutung starker Beziehungen. Diese unterstützen sie bereits, als sie als junge zweifache Mama parallel ihre Selbstständigkeit aufbaut, ganz besonders aber, als sie im Alter von 25...
16.01.2024 - Starke Musik von starken Frauen
15.01.2024 - Montag, 15. Jänner 2024, ab 10:00 Uhr Interview surprise Studi-Lifehack Audio-Experience waren die Leitideen im heurigen Radiolabor. Das Radiolabor-Team 2023/24 12 Studierende des FB Kommunikationswissenschaft haben sich in den letzten Wochen...
13.01.2024 - Rund um einen Neubeginn dringen gern zwiespältige Zustände in unser Empfinden. Und so erleben es auch die Radiohasen auf ihrer Expedition ins (noch) Unbekannte. Das Neue ist eben zunächst einmal nichts anderes als - neu.
11.01.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 11. Jänner 2024 ab 17.30 Uhr Das neue Jahr steckt noch in seinen Kinderschuhen und die guten Vorsätze sind noch nicht vollends über Bord geworfen worden. Auch die...
10.01.2024 - Warum Handeln wir
09.01.2024 - Wer kennt denn noch das gute alte Baamhakke? Wohin geht die nächste lustige Busreise mit Phil? Und seit wann gibt’s in Lehen eigentlich ein Disneyland für Jugendliche? Multitalent Matschi erzählt uns über ihre Arbeit im Jugendzentrum in...
07.01.2024 - Tägliche Herausforderungen beeinträchtigen Gesundheit und Selbstbestimmung. Externe Begleitung durch Psychologen wie Andreas Steurer, mit Fokus auf Arbeitsgesundheit und Unternehmenskultur, kann unterstützend sein.
05.01.2024 - Unsere Ernährung hat auch Einfluss auf den Klimawandel. Laut dem Klimaschutzabkommen von Paris soll die Erderhitzung bis zum Jahr 2100 auf unter 2 Grad Celsius begrenzt werden – möglichst auf maximal 1,5 Grad. Aktuell gilt aber sogar ein...
28.12.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. Dezember 2023 ab 17.30 Uhr Singworkshop unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat nach einer Möglichkeit gesucht, in Salzburg ohne Vorkenntnisse und ohne regelmäßige...
20.12.2023 - Amin war bei uns am Weltkindertag Fest auf der Fußballwiese in Itzling und hat ein bisschen mit den Kids vorort über Kinderrechte gesprochen!
20.12.2023 - In dieser Folge klärt Miguel ein wenig über die Wichtigkeit der Kinderrechte auf, welche es denn so gibt und welche bei uns in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit einfließen!