26.03.2024 - Wir haben uns heute, über den Lehrzweig "integrative Pädagogik" unterhalten und die Schulzeit. Teil 2
28.02.2024 - Hallo, Wir haben uns heute, über den Lehrzweig "integrative Pädagogik" unterhalten und die Schulzeit.
26.01.2024 - Können Erwachsene eigentlich noch etwas mit aktuellen Jugendwörtern anfangen? Verstehen Jugendliche eigentlich noch den Salzburger Dialekt? Und welche Stereotypen von Schüler:innen und Lehrer:innen trifft man in jeder Schule an?
03.06.2021 - Die Pandemie traf vor allem Musiker*innen und Bands besonders hart, denn sie konnten von heute auf morgen kein Geld mehr verdienen. Aufgrund der Lockdowns wurde die gesamte Kultur-Branche still gelegt...
25.03.2019 - Am Freitag, dem 15. März fanden überall in Österreich die Freitagsdemos, sogenannte Fridays for Future, statt. Mit ihnen fordern die Jugendlichen, ermuntert durch das Vorbild der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg, rasches und...
21.11.2016 - Mobbing, eine konfliktbeladene, feindselige Kommunikation am Arbeitsplatz in einem bestimmten Zeitablauf. Mobbing nimmt zu. Buylling, negative soziale Handlungen von Schülern gegenüber einem anderen Schüler, Schülerin wiederholt und über...
08.11.2014 - „Wir bewerben uns bei Dir“, steht auf der Homepage der Polytechnischen Schule Leibnitz. Eine Schule die sich bei Schülern bewirbt? Hans Alber hat die Polytechnische Schule in Leibnitz bei Graz besucht und berichtet ganz begeistert von...
17.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...
02.05.2013 - Von 15. bis 19. April fand das Hermann Langbein Symposium in der Arbeiterkammer in Linz statt. Die Gäste waren Käthe Sasso, Anna Hackl, und Professor Rudolf Gelbard, und sie schilderten ihre Jugend während der NS-Zeit, teilten die Erfahrungen...