22.04.2015 - Der demographische Wandel stellt den aktuellen Arbeitsmarkt auf den Kopf: Während immer mehr gut ausgebildete Ältere vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden, mangelt es an fachlich qualifiziertem Nachwuchs. Dr. Kurt Pongruber wird uns...
16.04.2015 - Der transatlantische Aktionstag gegen das Freihandelsabkommen mit den USA (kurz TTIP) und Kanada (CETA) sowie das Freihandelsakommen für den Handel mit Dienstleistungen (TiSA) bringt den Protest gegen die Handelspolitik der EU-Kommission und der...
10.04.2015 - Live aus der Radiofabrik: Das Magazin um 5 – die gesamte Sendung zum nachhören. Am 9. April 2015 mit folgenden Themen: – Programmvorstellung des Literaturfestes Salzburg (27. – 31. Mai 2015) – Beitrag...
08.04.2015 - Hugo Rohner, Vorstandvorsitzender der SKIDATA mit Firmensitz in Grödig, ist zu Gast bei Christian Holzer. Gemeinsam plaudern sie über Themen des sozial nachhaltigen Wirtschaftens: Flache Hierarchien, Open-Door-Policy, Vertrauen und...
29.03.2015 - Aus den Bastelschachteln der Wiederverwurstung. Salzburg biedert sich an – wie eigentlich immer. Aber Achtung: Ab heute herrscht die Sommerzeit und seit zwei Uhr früh wird alles zurück geschossen, was die Technik nur hergibt! “I hea eich...
29.03.2015 - Frauenratgeberin Sabaha Sinanovic im Gespräch mit Aline Hallhuber vom Frauengesundheitszentrum Salzburg über Frauen(ratgeber-)zeitschriften. Sondersendung zum Internationalen Frauentag 8. März 2015.
29.03.2015 - „Mutigere Politikerinnen und Politiker“ wünscht sich unsere Talk-Gästin Drin Martina Handler, wenn es darum geht, echte demokratische und aktive partizipative Lebens- und Gesellschaftsgestaltung zu ermöglichen. Seit ihrer Schul-...
27.03.2015 - Live aus der Radiofabrik: Das Magazin um 5 – die gesamte Sendung zum nach hören. Am 26. März mit folgenden Themen: – Am 28. März spielt die Wiener Band XBloome im JUZ Corner. Keyboarder und Mastermind Hannes Zellhofer gab uns...
24.03.2015 - Die Schüler und SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums haben sich in dieser Ausgabe der KiZnewZ mit einem brisanten Thema beschäftigt: Obdachlos in Salzburg. Dazu haben sie als Experten Anton Waltl vom Projekt „Housing First“...
22.03.2015 - Von der Schwierigkeit, eigene Sendungen für einen Wettbewerb auszuwählen. Ein Präsidentsfall. Irgendwann einmal fliegt einem im Zuge der mehrjährigen Radiomacherei zwangsläufig jeder Überblick um die Ohren. Auch wenn man gerade noch...
17.03.2015 - Jugendliche, die sich engagieren und für einen gesellschftlichen Zusammenhalt und ein Miteinander, Partizipation und Interreligiösität einsetzten – wer befürwortet das nicht? Die Muslimische Jugend Österreich, kurz MJÖ, setzt sich...
11.03.2015 - Am 8.3.15 war Internationaler Frauentag. Traditionell wird auf der Radio Fabrik an diesem Tag nur Musik von Frauen gespielt bzw. Frauenthemen behandelt. Das haben DIE.3um8 zum Anlass genommen, um eine Sondersendung beizusteuern, und zwar mit Musik...
11.03.2015 - Gerald Heerdegen ist seit 10 Jahren Geschäftsführer von FAHNENGÄRTNER. Er führt das 105-Mitarbeiterunternehmen nach Prinzipien der Menschlichkeit, bezeichnet die Mitarbeiter als Mitreisende und legt großen Wert auf Lehrlingsausbildung unter...
10.03.2015 - Mobil, flexibel und gut vernetzt. Salzburgs Vorzeige-Jugend-Projekt STREUSALZ startet in das siebente Jahr. Im Jänner 2009 startete die Stadt Salzburg das Projekt Streusalz. In sieben Salzburger Stadtteilen rückte Sozialräumliche Kinder- und...