04.06.2015 - In der Sendung zum Buchstaben F widmen wir uns dem Feminismus. Gleich zwei ExpertInnen stehen uns mit Ihrem Wissen zur Seite und sorgen für Gleichberechtigung bei Hirnhören. F wie Funk begleitet unsere Betrachtungen.
31.05.2015 - Journalismus und Märchenwelt, passt sowas denn zusammen? Romana Stücklschweiger geht diesmal mit uns auf die Suche nach ein paar magischen Geheimnissen zwischen Phantasie und Professionalität, die das Selbstsenden im freien Medium gar wundersam...
22.05.2015 - Die Chisaiicon in Hamburg ist zwar nicht eine der größten Conventions in Deutschland, aber doch hat sie einige Besonderheiten. Diese Woche geht es um die Yoru no Yoru, eine Abendveranstaltung einen Tag vor der eigentlichen Con, bei der es sehr...
20.05.2015 - Ich packe in meinen Koffer…ein Aufnahmegerät! Das hat die 5i Klasse des Musischen Gymnasiums in Salzburg bei ihrem Schulausflug nach Brighton (UK) gemacht. Herausgekommen sind Interviews zum Schwerpunkt „Vorurteile und...
20.05.2015 - Anmoderation Das umstrittene Bettelverbot in Salzburg rückt immer mehr in den Fokus. Der Salzburger Stadtsenat hat sich am Montag Nachmittag mit klarer Mehrheit für ein sektorales Bettelverbot in der Salzburger Innenstadt ausgesprochen....
20.05.2015 - Ab 21. Mai gibt es im Toihaus wieder das Stück „Wolflicht“ zu sehen – ein Abend zwischen Dämmerung und Licht, zwischen Bewusstem und Unbewusstem nach einer Idee von Katharina Schrott. Myrto Dimitriaou steht dafür wieder auf der...
12.05.2015 - Die Schülerinnen der Mediengruppe 4B der Neuen Mittelschule Lehen in Salzburg haben sich Gedanken zur Arbeitswelt gemacht. Sie haben rund um die Themen Schule, Beruf und Arbeit recherchiert und interviewt und damit eine spannende Radiosendung...
09.05.2015 - A gender bender (slang: one who genderfucks) is a person who discords, or „bends,“ expected gender roles. Gender bending is sometimes a form of social activism undertaken in response to assumptions, over-generalizations about genders,...
06.05.2015 - Alex und Robin Ringerthaler widmen diese Ausgabe dem Interanationalen Tag der Arbeit: Es erwarten euch Arbeiterlieder, Informationen zur Entstehung dieses Feiertages und ihr erfahrt, wie die Mösler zu diesem Thema stehen.
06.05.2015 - Josef und Beatrice Ntwanya leben seit 25 Jahren in Salzburg. In ihrem Herkunftsland Demokratische Republik Kongo fehlt es an vielem, besonders an medizinischer Verpflegung – deshalb sammeln sie bereits seit 2004 Spenden um ein Spital in Kinshasa...
03.05.2015 - In unserer 1. Mai Sendung besuchten uns einige Leute von der Salzburger FoodCoop/Essenkooperative Salzkörndl. Eva, Toni und Georg erzählen uns, wie eine solche Essenskooperative funktioniert, wie sich das Körndl-Zusammenleben gestaltet und...
28.04.2015 - Soll ein Kind arbeiten dürfen, wenn es damit seinen Schulbesuch finanziert? Oder verbaut es sich so seine Zukunft? Ist es vertretbar, einen Dreizehnjährigen aus einem Steinbruch zu retten, ohne ihm eine andere Einkommensquelle zu bieten? Das...
28.04.2015 - Live aus der Radiofabrik: Das Magazin um 5 – die gesamte Sendung zum nachhören. Am 23. April 2015 mit folgenden Themen: – Kurzinterview zum Girl’s Day: Mädels in der Radiofabrik – Interview mit Singer/Songwriter Gregor...
27.04.2015 - Die Magie der leisen Töne Der Club der lebendigen Dichter ist zu Gast bei STONED POETS auf der Radiofabrik. https://www.facebook.com/groups/716437888439757/ Wir gehen zusammen baden – baden in den leisen Tönen, deren Kraft aus der Tiefe kommt....