30.04.2017 - “Es rettet uns kein höh’res Wesen, kein Gott, kein Kaiser noch Tribun. Uns aus dem Elend zu erlösen, können wir nur selber tun!” So dichtete Eugène Pottier in den Tagen der Pariser Commune 1871 den Text jenes Liedes, das wir inzwischen...
28.04.2017 - Ein Überblick über die Themen der FROzines von letzter Woche: FR 21.04. ÖH-Wahlen 2017: Positionen des VSStÖ Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. Auch auf der Johannes Kepler Universität Linz haben Studierende...
28.04.2017 - Freier Montag, verlängertes Wochenende, Staatsfeiertag: Der 01. Mai ist der Tag der Arbeit, ein Tag voller Tradition. Von traditionellen Maiaufmärschen, dem Zug zum Rathausplatz, viel Musik bis zum Fest im Wiener Prater. Der 01. Mai ist ein Tag...
25.04.2017 - Das FROzine beschäftigt sich heute mit den Aktivitäten rund um den 1. Mai. Zu Gast ist Michael Schmida (KPÖ) zum Mayday 2017, den alternativen 1. Mai in Linz. Wir thematisieren den sich verändernden Begriff der Arbeit und gehen der Frage nach,...
25.04.2017 - Radio FRO 105.0 berichtet vom Crossing Europe Filmfestival Linz. Von 25.April – 01.Mai 2017 täglich um 17 Uhr im Kultur- und Bildungskanal. Die Crossing-Europe-Redaktion widmet sich ausgewählten Festivalfilmen und begleitet die...
07.04.2017 - Wir berichten über das weltweit größte thermische Solarprojekt, das die Stadt Graz zu 20 Prozent mit Fernwärme versorgen wird. Dr. Christian Holter referiert darüber. – Prof. Hans Eck erzählt uns von seinen Forscher-Projekten in...
03.04.2017 - Valerie Springer spricht über Miteinander versus Konkurrenzkampf, über Individualität versus Einheitsdenken und über die Möglichkeiten, die uns die so genannte Freundlichkeitskette schenkt. „Ich hab eine kleine Umfrage gemacht, was...
01.04.2017 - SIEGLINDE PRIGLINGER Malerei / Grafik Malerei / Grafik Die Quelle meiner Kreativität liegt in einer Art “ positiven Ziellosigkeit“, d.h. ich bin offen für Unerwartetes, Unvorhergesehenes, Neues, das sich durch mich ausdrücken will...
10.03.2017 - Die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Urfahraner Markts bietet im heutigen FROzine Anlass, um über Bierzelte als politisches Podium und Lustbarkeiten als Antithese zum urbanen Arbeitsalltag zu sprechen. Zu Gast ist Andrea Bina,...
06.02.2017 - Die Sanierung des Franziskanerklosters in Graz gilt weltweit als mutiges Pionierprojekt bei der Nutzung von Sonnenergie bei historischen alten Gebäuden, das im Wärmebereich praktisch energieautark ist. Bruder Matthias hat durch seine Idee und...