20.07.2018 - Zeug*innenaussagen im Identitären-Prozess, unter #rechtehatsie wird seit kurzem im Netz auf die UN-Frauenrechtskonvention aufmerksam gemach und die Arbeiterkammer beschreibt die Lage von Frauen in OÖ im Frauenmonitor. Im ertsen Teil der Sendung...
19.07.2018 - Seit 40 Jahren gibt es die Werkmeisterschulen der AK Tirol am BFI; ein Jubiläum, das dieser Tage angemessen gefeiert wurde, unter anderem mit einem Blick zurück auf die Anfänge dieser anspruchsvollen Ausbildung und der Präsentation einer...
14.06.2018 - Der Österreichische Nationalrat hat am 13. Juni 2018 mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und Neos zugestimmt, das Handelsabkommen CETA inklusive der darin enthaltenen Investitionsschutzabkommen zu ratifizieren. In der heutigen Sendung spreche ich mit...
23.05.2018 - Sommer, Sonne, Ferien – perfekte Bedingungen für den Ausbruch des Reisefiebers. Viele Jungendliche verspüren besonders in den Sommerferien das Bedürfnis zu reisen und sich die Welt anzusehen. Wie es mit den rechtlichen Bedingungen...
22.03.2018 - Am 8. März 2018 wurde in der Arbeiterkammer Tirol der Internationale Frauentag begangen: Ein Rückblick auf die Meilensteine der Frauenbewegung stand ebenso auf dem Programm wie die Konfrontation mit der Situation berufstätiger Mütter in Tirol....
16.03.2018 - Am 16. März 2018 findet die erste Hollabrunner Bildung- und Jobmesse für soziale Betreuungsberufe im Saal der AK Hollabrunn statt. AK-Bezirksstellenleiter Martin Feigling und AMS-Geschäftsstellenleiter Josef Mukstadt waren am Vorabend der Messe...
15.03.2018 - Wir beschäftigen wir uns heute mit einer möglichen Arbeitszeitreduktion: Sind 30 Stunden pro Woche genug? Was wären die Auswirkungen der 30-Stunden-Woche? Wir führen Interviews mit Unternehmen, die sich bereits das Ziel einer 30-Stunden-Woche...
12.01.2018 - MO 08. 01. 2018: Das erste Frozine nach der Winterpause begann mit einer großen Gesprächsrunde mit den Organisationen, die in der Kirchengasse 4 untergebracht sind. Im Haus der Stadtwerkstatt ist nicht nur das Café Strom und besagte...
12.01.2018 - Welche Auswirkungen hat die mit 1.1. durch die Bundesregierung ausgesetzte „Aktion 20.000“? Dazu ein Gespräch mit Johann Kalliauer, Präsident der AK-Oberösterreich, über die Leistungsbilanz der Arbeiterkammer 2017, die von der...
15.12.2017 - „Die Macht und Herrlichkeit der Daten: Welche Zukunft verspricht uns der Datenkapitalismus?“ Impulsreferat und Diskussion Veranstalter: Club Research, Wien Datum: 12.12.2017 18:00 Ort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien...