25.07.2023 - Zum Abschluss des Projekts hören wir heute ein Best-Of aller Interviews.
19.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck den Kindergärtner Christoph über seinen eher genderuntypischen Beruf.
18.07.2023 - Im Mai haben wir mit den Jugendlichen der Marktgemeinde Telfs über das Thema Arbeit und Arbeitslosigkeit gesprochen.
18.07.2023 - Zum Abschluss von dem Projekt zum Thema "Gender und Beruf", interviewten die Schüler*innen der 5A Klasse vom Reithmanngymnasium Innsbruck die Ingenieur-Geologin Elisabeth Böhm über ihren eher genderuntypischen Beruf.
12.07.2023 - Die Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse der Ursulinen in Innsbruck sprechen mit Felizitas Luchner über ihre Erfahrungen in einem männerdominierten Beruf.
11.07.2023 - Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c des wirtschaftlichen Realgymnasiums der Ursulinen in Innsbruck interviewten Vroni Hofer zu ihrem für ihr Gender eher ungewöhnlichen Beruf.
11.07.2023 - Die Schülerinnen und Schüler der 4c Klasse der Ursulinen in Innsbruck sprechen mit Christina Schmölz über ihren für ihr Gender eher ungewöhnlichen Beruf.
10.07.2023 - Unter welchen Umständen stellen Arbeiter*innen weltweit die Güter für unsere elektronischen Geräte her und was sagt das über Ausbeutungsmechanismen in unserer heutigen Zeit?
10.07.2023 - Unser Internetprovider hats bei einer Systemumstellung verschlampt, uns neu ans Netz zu binden. Unzählige Telefongespräche. Wobei mein Provider meint, die diesbezügliche Kommunikation solle doch einfacher per eMail abgehandelt werden. Ah, eh!...
05.07.2023 - Improvisation als Lehrgang, ein Widerspruch in sich selbst?