15.09.2016 - Der 10. September war heuer bereits zum 14. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und soll ermöglichen, das Thema Suizid, das nach wie vor tabuisiert wird, in der...
06.09.2016 - Bildung hat kein Alter Bildungsberatung zwischen arbeitsmarktpolitischen Illusionen und Selbstaufklärung In einer wissensbasierten, von zunehmender Spezialisierung und raschen Veränderungen geprägten Gesellschaft, müssen Menschen im Laufe...
17.08.2016 - Spaß, Sport und Phantasie: Die AK Ferienaktion 2016 Auch wenn Österreich mit neun Wochen Sommerferien nur im europäischen Mittelfeld liegt, eine Zeit, die für die meisten Schüler_innen wie im Flug vorüberzieht, kann für berufstätige...
25.07.2016 - Tiroler_innen auf der Walz Auslandsaufenthalte können vielfach als Karriere-Boost wirken. In jedem Falle bedeuten sie eine wertvolle Horizonterweiterung. Das AK-Projekt Tirolerinnen und Tiroler auf der Walz in Zusammenarbeit mit der...
21.06.2016 - Nachhilfestunden um 6,8 Millionen Euro: Ergebnisse des AK-Nachhilfemonitoring 2016 Nicht nur gegen Semesterende ist Nachhilfe ein Dauer-Thema an Österreichs Schulen: Private Ausgaben müssen hier oft systembedingte Mängel kompensieren. Auch...
15.06.2016 - Der Soziologe und Gegenwartsdiagnostiker Hartmut Rosa hat ein neues Buch veröffentlicht, das uns Zeitgenoss*innen hoffen lässt: „Resonanz- Soziologie der Weltbeziehung“ ist 2016 im Suhrkamp-Verlag erschienen und folgt auf sein...
07.06.2016 - Schwarzbuch Arbeitswelt Johann Kalliauer, der Präsident der Arbeiterkammer OÖ war bei uns ins Studio zu Gast, und zwar zum Thema Arbeitsrecht, denn dieses wird nach wie vor von vielen Unternehmen verletzt. In einer brisanten Dokumentation zeigt...
30.05.2016 - Ferialpraktika – Tipps und Tricks aus der Jugendabteilung der AK-Tirol Praktika sind spätestens seit dem Schlagwort von der Generation Praktikum in aller Munde. Ob als Pflichtpraktikum Ergänzung einer schulischen Ausbildung, freiwilliges...
10.05.2016 - Der oberösterreichischer Landtag hat die Kürzung der Mindestsicherung für Asylberechtigte demnächst auf seiner Tagesordnung. Die momentane Höhe von 914 soll auf 520 Euro gekürzt werden. Die Plattform „Hände weg von der...
01.05.2016 - Am Dienstag, den 26.04.2016 fand im Papiermachermuseum und Veranstaltungszentrum in Laakirchen auf Einladung der Árbeiterkammer ein Vortrag der Journalistin Caro Lobig, einer Mitarbeiterin des Team Wallraff, statt. Dabei hat sie über ihre...