13.10.2021 - Ein Job von der Lehre bis zur Pension? Pendeln vom Land in die Stadt? All das entspricht oft nicht mehr dem aktuellen Bild, das wir von Arbeit haben. Anforderungen an Arbeitgeber*innen und an Arbeitnehmer*innen haben sich gewandelt und werden es...
10.10.2021 - Die Eisenbahnen sind aus unserem Transportwesen nicht mehr wegzudenken, sie gehören auch zu den größten Arbeitgebern. Da ist es nur logisch, dass es unter den Mitarbeitern der Bahnen sehr viele Funkamateure gibt. Wir möchten Ihnen heute einige...
19.09.2021 - Das Konzept Altenheim muss ein Ablaufdatum haben.
14.07.2021 - Thomas Berghuber, Schuldnerberatung OÖ, über das neue Exekutionsrecht und die Schaffung eines Online-Prangers für Zahlungsunfähige, Thomas Mader und Sabine Ploberger von Klartext – Finanzielle Gesundheit über Budgetberatungen und das...
27.06.2021 - Eine Sendung voller gedanklichen Grenzüberschreitungen (unter anderem zwischen Arbeitnehmen und Arbeitgebern) und vertiefenden Blicken in die berufliche Gegenwart und Zukunft.
19.06.2021 - ANDI 169 / 18.06.2021 Koordination: Stefan Resch Foto von: Rosmarin Frauendorfer Kurzmeldungen | Polizist angeklagt | Bibi Sara Kali | Aktionstage für eine Verkehrswende / Gastbeitrag Von unten aus Graz zur Asylpolitik Kurzmeldungen:...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Die Sache mit der unbezahlten Arbeit
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Die Kultur der Übergriffigkeit Frauen sehen sich einem Dominanzanspruch von Männern, anzüglichen Bemerkungen, „Witzen“, aggressiver Anmache...
19.05.2021 - Die Familie Ort des Glücks, Ort der unbezahlten Arbeit, Ort des Psychoterrors, Ort des Amoklaufs Recht, Pflicht, Unrecht, Strafe und Gewalt im Liebesleben: Die Ehe – ein Vertrag Die Ehe ist ein Institut des bürgerlichen Rechts, das im...
28.04.2021 - Zu Gast bei Frequently Asked Questions heute Frau Mag. Verena Stiboller, Rechtreferentin aus der Abteilung Arbeitsrecht bei der Arbeiterkammer Steiermark, über das neue Homeoffice-Gesetz.