06.12.2022 - Elternschaft und Arbeit lassen sich oft schwer vereinbaren. Eine Befragung der AK OÖ zeigt Details.
16.11.2022 - – Auch Facebook will Mitarbeiter:innen kündigen Nachdem der Oligarch Elon Musk Twitter übernommen und angekündigt hat, die Hälfte der Mitarbeiter:innen zu entlassen, will nun auch der Meta-Konzern Kündigungen im großen Maßstab...
28.08.2022 - Willkommen beim Studium der Vergleichenden Kabarettwissenschaft - oder, um Missverständnissen vorzubeugen, bei unserer Vergleichenden Ironieforschung. Heutiger Themenschwerpunkt: Der Balkan.
29.05.2022 - Kleine Kunstgenüsse und Anregungen zum Überstehen widerlicher Umstände sowie freundliche Handreichung bei ausgeprägteren Depressionen. Schmunzelnde Achtsamkeit aus dem alltäglichen Untergrund. Lauter Trotteln!
12.05.2022 - Die Corona-Pandemie hat das Leben überall und in allen Bereichen auf den Kopf gestellt. Das gilt natürlich auch für die Matura. Seit dem Ausbruch der Pandemie ändern sich die Regeln für die Matura coronabedingt ständig und so spricht man...
27.01.2022 - Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen und betreuen einen Angehörigen. Keiner hat sich diese Rolle ausgesucht. Die meisten sind hoch belastet – körperlich, psychosozial, aber auch finanziell. In ihrer Gesamtheit sind pflegende...
11.01.2022 - Rassismus und Antirassismus: Worüber reden wir eigentlich?! Wenn das Rassismuskritik ist, was ist "Rassismus"?
03.12.2021 - In dieser Ausgabe thematisieren wir Long Covid am Arbeitsplatz.
09.11.2021 - Auf Radio Orange 94.0, also auf diesem Sender, läuft momentan eine Sendereihe „Arbeit feministisch betrachtet“. Allerdings will ich hier die Arbeit von Frauen nicht feministisch, sondern sachlich betrachten.
02.11.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Der Alltag als günstige Gelegenheit für den Alltagsrassismus
Benachrichtigungen