13.11.2017 - Im Interview zu hören sind Rokeya Rafique, Frauenrechtsaktivistin aus Bangladesh, Kuttubudin Ahmed, Gewerkschafter aus Bangladesh, und Gertrude Klaffenböck, Projektleiterin der Clean Clothes Kampagne. Sie setzen sich für die Einhaltung von...
02.11.2017 - In unserer Konsumgesellschaft können wir es kaum vermeiden, Produkte zu kaufen. Aber wie stelle ich es an, dass mein Konsum keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat und dass die Menschen, die mein Essen oder meine Kleidung produzieren das...
22.10.2017 - Wiederholung vom 30. August 2011 Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
26.09.2017 - Was diese Wahl bringen wird, wissen wir freilich noch nicht. Auf Prognosen soll man sich genauso wenig verlassen, wie auf das Bauchgefühl. Was uns blüht, können wir aber schon ein wenig an den Wahlprogrammen ablesen. Sofern sie existieren. Hier...
27.07.2017 - KuratorInnen und Festivalleiter sprechen über ihre Arbeit für das Popfest 2017 Die Kuratorin Kristina Pia Hofer (Ana Threat), der Kurator Eberhard Forcher und der Festivalleiter Christoph Möderndorfer sprechen über ihren Arbeitsalltag, über...
03.07.2017 - Eine Sendung der 4D des BG/BRG Gmunden im Freien Radio Salzkammergut Im Rahmen der diesjährigen ÖKOLOG-Projekte am BG/BRG Gmunden mit dem Schwerpunkt „Ökologisch und fair produzierte Kleidung“ hat die 4D-Klasse unter der Leitung von Mag.a...
30.06.2017 - Im FROzine am Freitag, 23.06., ging es zunächst um die Inhalte und Auswirkungen einer aktuellen Studie zur Geschichte des JKU-Geländes mit einem Fokus auf die NS-Zeit. Die gewonnen Erkenntnisse dienten in der Sendung als Impuls, um die...
28.06.2017 - ANMOD Ziel des G20 Gipfeltreffens ist gemäß der Organisation unter anderem ein ausgewogenes Wachstum von Weltwirtschaft und Bevölkerung. Unterdessen kämpfen weltweit Menschen für bessere Arbeitsbedingungen. Wir haben mit einem Redakteur des...
28.06.2017 - G8 – Erinnerungen an Genua und die Anti-Globalisierungsbewegung Der G20-Gipfel in Hamburg, der vom 7. bis 8. Juli stattfindet, ist der erste Großstadtgipfel seit Genua 2001. Genua löst bei vielen Aktivist*innen Erinnerungen aus. 500...
26.06.2017 - Das FROzine beschäftigt sich heute mit der „Ehe für alle“, also der Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare und mit Menschen- und Arbeitsrechten in der chinesischen IT-Produktion im Rahmen der von AG Rohstoffe...