02.10.2005 - Die Sendung berichtet von der neuen Kampagne „Besser.Fair.“ der Frauensolidarität und FIAN, die im September mit einer Plakataktion und verschiedenen Veranstaltungen auf die Arbeitsbedingungen auf Blumenplantagen aufmerksam machen...
20.06.2005 - 1.) attac-Treffen in Brüssel Letzte Woche trafen sich VertreterInnen von ATTAC aus fast ganz Europa in Brüssel. Eines der Themen, die dort diskutiert wurden, war die EU-Verfassung, was von ihr übrig geblieben ist bzw. wie man weiter vorzugehen...
28.03.2005 - Der 8. März geht auf Proteste von Textilarbeiterinnen in den USA im Jahre 1857 zurück. Frauen gingen in diesem Jahr auf die Straße, um gegen ihre doppelte Ausbeutung in der Fabrik, wo sie unter schlechten Bedingungen arbeiteten und in der...
07.03.2005 - 1.) Kolumbianische Gewerkschafterin der BlumenarbeiterInnen In unserer 48. Sendung berichteten wir das 1. Mal über die lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen der kolumbianischen GewerkschafterInnen. Denn am 21.Oktober 2003 waren kolumbianische...
08.11.2004 - Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger (WUK-Radio) und Helga Neumayer (Frauensolidarität); Die Wellen von Mauritius und Bagdad – Lindsey Collen zu Gast bei Globale Dialoge In Mauritius kämpft eine kleine Gruppe von Menschen gegen die...
01.07.2004 - Die Ausgliederung eines großen Teils des städtischen Sozialbereichs läutet eine neue Phase in der Sozialpolitik ein: Auch die Stadt Wien vertraut derzeit auf neoliberale Konzepte zur Bewältigung der finanziellen Krise des kommunalen...
10.06.2004 - dieter behr vom institut für landwirtschaftsplanung und Ingenieurbiologie von der universität für bodenkultur (boku) wien spricht über die arbeitsbedingungen in der landwirtschaft, wo besonders viele migrantInnen beschäftigt sind. im zuge der...
04.06.2004 - Die Clean-Clothes-Kampagne setzt sich weltweit für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Textil- und Sportartikel-Branche ein. Mitschnitt einer Infothek im Rahmen des ASF 2004 in Linz. Bei der Herstellung unserer Bekleidung werden...