23.02.2021 - Autorin und Arbeitsmarktexpertin Veronika Bohrn Mena hat ein Sachbuch mit dem Titel „Leistungsklasse. Wie Frauen uns unbedankt und unerkannt durch alle Krisen tragen“ veröffentlicht. In unserer Rezension bekommt ihr einen Einblick,...
08.02.2021 - Maschinengestützte Entscheidungsfindung liegt unübersehbar im Trend. Auch das österreichische Arbeitsmarktservice AMS wollte sich dem nicht verschließen und brachte ein derartiges System in Einsatz. Florian Cech, Wissenschaftler am Centre for...
28.01.2021 - Als Folge der #BlackLivesMatter-Demo in Wien initiierten Aktivist*innen das Black Voices Volksbegehren, um ihre Forderungen in die Politik einzubringen. Kernziel ist ein Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus für die Bereiche Bildung,...
28.01.2021 - Im dritten Teil der Podcast-Reihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Charity Guedou zu Gast. Und: Was von #BlackLivesMatter geblieben ist. Charity Guedou ist in Wels geboren und aufgewachsen, ihre Eltern kamen in den...
25.01.2021 - Auszüge aus einem Gespräch mit Andrea Komlosy und Ernst Wolff über Folgen und Veränderungen für Gesellschaft und Wirtschaft, moderiert von Hannes Hofbauer.
27.12.2020 - Engelsgeflüster scheut keine Konflikte. Nicht nur mit Kirchen, Sekten, Staat und Kapital wird kurzer (kritischer) Prozess gemacht, nein, auch andere Kaliber dieser Gesellschaft bekommen ihr Fett ab. An zwei Ö1 Morgenjournalen soll gezeigt...
11.12.2020 - Stark betroffen von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind junge Menschen: Im November 2020 waren rund 38.000 Jugendliche unter 25 Jahren auf Jobsuche, um 26 Prozent mehr als im November 2019. Im Verein Sprungbrett im 15. Wiener...
01.12.2020 - Selcan Yildirim bespricht in dieser Ausgabe von Dialog FM das Thema Bildung und welche Auswirkungen diese auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitsmarkt hat. Besonders mit Hinblick auf Jugendliche aus der türkischen Community.
30.11.2020 - Wir sprechen wiedereinmal mit unseren ProjektpartnerInnen im Bildungszentrum Salzkammergut in Ebensee. Projektleiterin Claudia Loidl und Martina Ahammer und Christian Höllwerth darüber, wie sie Spaß und Motivation in den Online-Lehrgang...