07.04.2021 - In dieser Ausgabe des Podcasts „Digitales Sendegebiet“ geht es um die Veränderung des Arbeitsmarktes durch die Digitalisierung, Homeoffice und aktuelle Bewerbungstrends. Julia Bauer – Leiterin des AMS Kirchdorf gewährt uns...
30.03.2021 - Arbeitslosigkeit und Corona Martin Schenk im Gespräch mit Dennis Tammesberger (Sozial- & Wirtschaftswissenschafter) über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt, die Erhöhung des Arbeitslosengeldes, die fehlenden Maßnahmen für...
30.03.2021 - Das von der ehemaligen Bundesregierung unter Kurz/Strache beschlossene Sozialhilfe-Grundsatzgesetz wurde in weiten Teilen kritisch wahrgenommen und als mutmaßlich verfassungs- und unionsrechtswidrig eingestuft. Schwarz/Blau in OÖ hat es als...
29.03.2021 - Gespräch über Rassimus und was dagegen zu tun ist. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus (21. März) sprechen wir mit Noomi Anyanwu von Blackvoices, dem anti-rassistischen Volksbegehren in Österreich, darüber warum dieses...
19.03.2021 - Arbeit ist das halbe Leben, so das bekannte Sprichwort – Was aber, wenn ich keine Arbeit habe? Der Arbeitsmarkt ist angespannt – die Arbeitslosenquoten hoch. In der Stadt noch viel höher als am Land. In Wien liegt die Arbeitslosenquote...
16.03.2021 - Die antifeministischen Kräfte formieren sich angesichts zunehmender Ungleichheiten und Unsicherheiten.
10.03.2021 - Programmschwerpunkt am Freitag, 5. März 2021 – 18 bis 19 Uhr „Die Zeichen stehen auf Sturm“ meinen die Autoren/innen des aktuellen AK Wohlstandsberichtes, der einen umfassenden Überblick über den Wohlstand und das Wohlergehen in...
09.03.2021 - Der Tod von George Floyd und damit die Diskussion um rassistisch motivierte Polizeitgewalt haben weltweit Proteste und Demonstrationen ausgelöst. Auch in Österreich waren über 50.000 Menschen auf der Straße. Für Betroffene zieht sich das...
01.03.2021 - Ein Interview mit Dennis Tamesberger über (Langzeit-)Arbeitslosigkeit und innovative Arbeitsmarktpolitik und ein Mediengespräch von Diskurs. Das Wissenschaftsnetz über Pandemie und Prekarität – auch im Hinblick auf Migrant*innen.
23.02.2021 - In dieser Ausgabe der genderfrequenz vom 21.02.2021 hört ihr Teil 1 der englischsprachigen Miniserie Gender, Affect, and Politics, gestaltet von der Forschungsgruppe „Intimate Readings“ an der Universität Graz. Außerdem wurden...