15.09.2016 - Der 10. September war heuer bereits zum 14. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Dieser Tag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und soll ermöglichen, das Thema Suizid, das nach wie vor tabuisiert wird, in der...
10.06.2016 - Vom Überflieger zum Aufdecker Jorge Acosta Orellana versprühte als Pilot jahrelang giftige Pestizide über den Bananenplantagen im Norden Ecuadors. Seit 2007 ist er gemeinsam mit seinen KollegInnen von ASTAC erfolgreich im Kampf für die Rechte...
07.06.2016 - Schwarzbuch Arbeitswelt Johann Kalliauer, der Präsident der Arbeiterkammer OÖ war bei uns ins Studio zu Gast, und zwar zum Thema Arbeitsrecht, denn dieses wird nach wie vor von vielen Unternehmen verletzt. In einer brisanten Dokumentation zeigt...
09.05.2016 - Birgit Sauer ist Politologin mit Schwerpunkt Governance und Geschlecht. Unser Bild von Sex und Sexarbeit ist eng mit der Entwicklung von Kapitalismus und Bürgertum verbunden. Die Gesellschaftsform des bürgerlichen Kapitalismus benötigt zu ihrer...
21.01.2016 - Sefa Yetkin vom AMS Linz ist zuständig für Migrant_innen. In dieser Sendung geht es um Arbeitslosigkeit, Anrechnung der Auslandsbeschäftigungszeiten und Rechte und Pflichten der Arbeitslosen. Weiters wird auch das Thema Flüchtlinge und...
18.10.2015 - Wahlrecht für alle! Politische Teilhabe und Staatsbürger_innenschaft Wussten Sie, dass in Österreich eine Million Menschen lebt, die nicht wählen darf? Jede fünfte in Wien lebende Person darf die Gesetze nicht mitbestimmen, obwohl sie von...
17.06.2015 - Die zweisprachige Sendereihe in Deutsch und Türkisch hat in dieser Ausgabe Bülent Karabulut eingeladen. Bülent Karabulut arbeitet beim ÖGB in der Rechtsberatung und spricht in dieser Sendung über das Arbeitsrecht im Allgemeinen und klärt...
27.11.2013 - Eine der zentralen Forderungen der Refugee-Bewegung ist der freie Zugang zum Arbeitsmarkt. Eine Arbeitsbewilligung ist für Asylsuchende in Österreich aber fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zwar dürfen sie drei Monate nach Zulassung des...
26.11.2013 - Wahlrecht für alle! Politische Teilhabe und Staatsbürger_innenschaft Wussten Sie, dass in Österreich eine Million Menschen lebt, die nicht wählen darf? Jede fünfte in Wien lebende Person darf die Gesetze nicht mitbestimmen, obwohl sie von...
25.04.2013 - einige für trotz allem (radio orange) kurz zusammengefaßte meldungen aus akin 10/2013 manuscript: Dron-War, Der militärisch-industrielle Komplex macht mobil – und Österreich ist mit dabei / den drohnenkrieg kennt man ja mittlerweile als...