10.07.2012 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...
20.06.2012 - Fußball-WM 2010: Sportriesen spielen ein eigenes Spiel Anlässlich der EM 2012, wiederholen wir das Livegespräch mit Gina Cano und Carla Erazo, zwei Arbeitsrechtsaktivistinnen aus Honduras. Sie berichteten über die Hintergründe der...
29.03.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr Näheres zum heutigen Generalstreik in Spanien. Außerdem auch noch zwei Beiträge zum Thema „Geschichtsbewältigung“. Deutsche Bundesregierung lehnt Entschuldigung für Völkermord in...
22.03.2012 - Die Radioarbeit der Redaktionsgruppe Women on Air beschäftigte sich im Jahr 2011 mit den Arbeitswelten von Frauen. Im März wurde bereits eine Sendung mit drei Beiträgen ausgestrahlt. An diesem Dienstag werden die letzten drei Beiträge der...
12.03.2012 - Die Radioarbeit der Redaktionsgruppe Women on Air beschäftigte sich im Jahr 2011 mit den Arbeitswelten von Frauen. Im März werden in zwei Sendungen die insgesamt sechs Beiträge der Jahres-CD „Best of Globale Dialoge 2011: Workers Rights...
29.12.2011 - Mit ihren Filmen widersetzte sich die ägyptische Filmemacherin Amal Ramsis den Verboten der Regierung Mubaraks und stellte, abseits vom ägyptischen Mainstream-Kino, das tatsächliche Leben der ÄgypterInnen mit dessen Herausforderungen,...
08.09.2011 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
26.06.2011 - Am 16. Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (International Labor Organisation ILO), eine Konvention zu den Rechten von Hausarbeiterinnen beschlossen und damit erstmals ein rechtliches Rahmenwerk zum Schutz der Rechte von...
11.06.2011 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...
11.06.2011 - Hausarbeiterinnen in Recife/Brasilien Der Beruf der Hausarbeiterin ist in Brasilien niedrig entlohnt, stellt jedoch für viele Frauen ohne Berufsausbildung die einzige Erwerbsmöglichkeit dar. Sozialrechtliche Standards fehlen vollkommen und...