04.12.2017 - Nach der Präsentation der erstmals publizierten Dissertation der Soziologin Marie Jahoda im Museum Arbeitswelt in Steyr hat Christian Diabl kurz mit der Schauspielerin Maria Hofstätter gesprochen, die an diesem Abend aus dem Werk Jahodas gelesen...
27.11.2017 - Die Digitalisierung verändert Arbeitswelt und Berufsbilder. Wir sprechen mit Experten und Expertinnen, die jüngst Entwicklungen in der Industrie analysiert haben. Den Anfang macht Christoph Mandl. Er ist Privatdozent an der Uni Wien im Bereich...
23.11.2017 - Derzeit arbeiten in der Tabakfabrik 717 Menschen. Mit dem Ausbau des Kreativareals könnten sogar künftig bis zu 3000 Personen beschäftigt werden. Ein Rück- und Ausblick. Die Belegschaft der Tabakfabrik Linz zählte kurz vor Schließung des...
16.11.2017 - Einen unbefristeter Arbeitsvertrag mit regelmäßigem Einkommen und ausreichender Kranken- und Pensionsversicherung zu haben – das ist für immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute nicht mehr die Regel. Ihre Arbeitswelt besteht aus...
06.11.2017 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ #33 im Porträt DOMINIKA MEINDL Schriftstellerin / freischaffende Kulturjournalistin /...
13.10.2017 - Der Kunstraum Goethestr entwickelte für eine Tagung Ende September ein mehrteiliges Kunstprojekt. Die Performance fand im Landeskulturzentrum Ursulinenhof statt. 30 TN mischten sich unter die Tagungsgästen aus dem In- und Ausland. Mit weißen...
08.10.2017 - Ein Vortrag von Peter Kirchschläger zum Thema Robotik und Digitalisierung aus ethischer Perspektive Professor Dr. Peter Kirchschläger ist Co-Director of the Center for Human Rights von der Yale University Luzern. Die schnelle Verbreitung von...
17.09.2017 - Der „Boys‘ Day“ soll männlichen Jugendlichen neue Perspektiven in ihrer Berufs- und damit Lebensplanung eröffnen und dem verändernden Rollenbild in der heutigen Arbeitswelt Rechnung tragen. Auf Initiative des...
13.09.2017 - Die Frauenberatungsstelle BABSI Freistadt existiert seit fast 30 Jahren und wurde von Linda Hofbauer als arbeitsmarktpolitische Beratungsstelle gegründet. Im Laufe der Jahre wurden die Angebote für Frauen immer wieder erweitert und ausgebaut....
29.08.2017 - X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female Artists“ #32 im Porträt GITTI VASICEK Künstlerin / queer-feministische Aktivistin /...