09.08.2017 - Gespräche über Sommer- und Ferienzeiten in der eigenen Kindheit bringen oft Erfahrungen ans Tageslicht, die selten hervorgeholt werden. Gerade diese Erzählungen lassen eintauchen in die Welt der Spiele, aber auch der Arbeitswelt in...
19.07.2017 - Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Das Frauenberufszentrum FBZ Freistadt ist eine Workshopreihe mit zusätzlich Einzel- und Karrierecoaching für Frauen und...
06.07.2017 - Roman Felder und Bernhard Ozlsberger präsentieren das Buch „Geschichten aus der Arbeitswelt. Kurzgeschichten und Bilder. Sylvia Kuba, Expertin für Digitalisierung und Arbeit spricht über das Thema „Crowdwork“
16.06.2017 - Sicher und in Würde altern Gesund aus der Arbeit in den Lebensabschnitt Pension, das wäre der Wunsch. Ist das machbar, in Zeiten gesteigerten Arbeitsdruckes? Wirkt sich Schichtarbeit auf die Gesundheit aus? Neben Digitalisierung sind die...
30.05.2017 - Wien näherbringen…. In dieser Ausgabe von seitwärts: [poetologische ortungen] möchte ich ein interessantes Projekt nach einer Idee und einem Konzept von Helmut Rizy, er ist selbst Autor, vorstellen. Unter dem Titel „Wien...
26.05.2017 - Automatisierung und Ausbeutung Im Rahmen einer Buchpräsentation befasst sich eine Gesprächsrunde mit den rasanten und einschneidenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Zu Wort kommen der Autor Matthias Martin Becker, die Wissenschaftlerin...
18.05.2017 - AK werkstatt: Ein neuer Raum für Wissen, Begegnung und Demokratie Am 2. Mai hat Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl feierlich die neue AK werkstatt eröffnet: Begegnungsstätte und interaktiver Lernort für die Generation Supercool (wie sie...
17.05.2017 - Heute liegt der Schwerpunkt im FROzine auf soziologischen Perspektiven und wissenschaftlichen Erkenntnissen. In seinem Buch „Entängstigt euch!“ setzt sich der Religionssoziologe Paul Zulehner mit Angst vor Fremdem, Lebens- und...
14.05.2017 - Die Ausstellungen ISLAM auf der Schallaburg und „Wir sind Oberösterreich“ im Schlossmuseum Linz: Donnerstag, 18. Mai 2017, Radio für Senioren Zu hören sind die Stimmen von Klaus Kerstinger, Kurt Farasin, Lisa Noggler-Gürtler, Wolfgang...
11.05.2017 - „Wenn Maschinen alles produzieren, hängt das Ergebnis davon ab, wie alles verteilt wird. Jeder kann ein Leben in luxuriöser Freiheit führen, wenn der von Maschinen produzierte Reichtum geteilt wird. Oder ein Großteil der Menschen endet in...