26.02.2018 - Internationaler Frauentag 2018 Zum 1. Mal vergibt die Frauen*redaktion X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss am Internat. Frauentag 2018 den Würdigungspreis „A P P L A U S I A“ an herausragende...
16.02.2018 - Zurzeit ist es in Österreich möglich, Unterstützungserklärungen für zwei Volksbegehren abzugeben. Und zwar sind das das Frauenvolksbegehren 2.0 und das Don’t Smoke – Das Volksbegehren für den Nichtraucherschutz. Beide Initiativen...
08.02.2018 - Arbeit 4.0. Die Arbeitswelt befindet sich in einem raschen Veränderungsprozess. Der Druck auf die Beschäftigten steigt in allen Branchen. Profitabel zu sein, bestimmt das Arbeitstempo. Alte Berufsbilder lösen sich auf, neue Maschinen und...
30.12.2017 - Andreas Rumpfhuber ist Architekt und Architekturtheoretiker in Wien. Architektur versteht er als gesellschaftlichen Diskurs, an dem er sich mit verschiedenen seiner Initiativen aktiv beteiligt. Im Rahmen von Publikationen, Forschungsprojekten und...
22.12.2017 - In Zeiten des Turbokapitalismus braucht es alle vorhandenen Kräfte um lenkend und ausgleichend einzugreifen. Das tut der Betriebsseelsorger der Erzdiözese Salzburg Heiner Sternemann aus seinem persönlichen Selbstverständnis und professionellen...
12.12.2017 - Die Arbeitswelt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Eingeschlagene Berufswege halten nicht mehr so lange wie früher. Hilfreiche Unterstützungen bei der Lösung und jede Menge an Fachinformationen über Ausbildungswege,...
11.12.2017 - Leidenschaft bewegt Arbeit. Dazu trafen sich mehr als 20 Vertreterinnen aus österreichischen Unternehmen mit visionären Haltungen für Unternehmen als angenehme Lebenswelten. Sinn und Persönlichkeitsentfaltung als Leistungsbasis. Eine...
07.12.2017 - Hier gibt es eine knackige Zusammenfassung der letzten vier FROzines vom Freitag, 1.12. bis zum Mittwoch, 6.12.2017 zusammengestellt von Sigrid Ecker. 1.Dezember: Investment Willy*Fred / Erinnerungskultur Das Hauskollektiv Willyfred rührt dei...
05.12.2017 - Beinahe täglich fanden in den letzten Tagen und Wochen Demonstrationen gegen Sozialabbau und Einschnitte im Kultursektor statt. Gestern am Montag, 4. Dezember waren wir bei der Kundgebung am Martin Luther Platz in Linz. Der lange Zug an...
04.12.2017 - Nach der Präsentation der erstmals publizierten Dissertation der Soziologin Marie Jahoda im Museum Arbeitswelt in Steyr hat Christian Diabl mit dem Soziologen Christian Fleck gesprochen, der die Biografie Marie Jahodas verfasst hat.