24.06.2014 - Inhalt: Die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise teils drastisch gestiegene Arbeitslosigkeit beeinträchtigt nicht nur die soziale Integration der unmittelbar Betroffenen, sondern erhöht auch den Druck auf diejenigen erheblich, die in...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 20. Mai 2014 mit Thomas Seibert Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 7: Vortrag ‚Was ist und wozu betreibt man – Demokratie?‘ mit Thomas...
04.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 24. April 2014 mit Birgit Mahnkopf und Veronika Knapp Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 6: Vorträge ‚Krise des Kapitalismus – Krieg gegen den...
03.06.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vorträge vom 11. März 2014 mit Markus Marterbauer und Hans Grohs Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 5: Vorträge ‚Wem gehört der Wohlstand? Herausforderungen...
06.05.2014 - Was bedeutet uns Arbeit? Arbeit kann Vieles für uns sein: Spass, Belastung, Notwendigkeit, Struktur, Sinn, Bestätigung, Unterdrückung und mehr. Unser oft zwiespältiges Verhältnis zur Arbeit in den Blick zu nehmen ist Inhalt unserer Sendung....
05.05.2014 - Gespräch mit Susi (ProGe) über Arbeitsrechte Wir sprachen passend zum 1. Mai mit Susi, einer Arbeitsrechtsexpertin, die derzeit bei der ProGe (Produktionsgewerkschaft) arbeitet über Arbeitsrechte, Leiharbeit, Arbeitszeitverkürzung,...
29.04.2014 - Wir hören ein Interview mit Margit Schaupp von AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen). Sie erzählt welche Aktionen am 30. April geplant sind und kritisiert Angriffe auf Arbeiter*innen und Arbeitslose – wie die absurde...
24.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...
20.02.2014 - Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Vortrag vom 28. Jänner 2014 mit Gabriele Michalitsch Die Krise verstehen – und politisch handeln. – Teil 4: Vortrag ‚Emanzipation statt Depression. Feministische Revisionen der...
17.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...