24.07.2015 - „Ich glaube, dass der Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft nicht von ExpertInnen oder PolitikerInnen herbeigeführt werden kann, sondern dass das Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeiten aller Menschen dafür unverzichtbar...
03.07.2015 - „Die Griechen sind faul, Zocker und man kann sich nicht auf sie verlassen!“ Wer sich mit diesen Aussagen in den Mainstream-Medien nicht zufrieden geben will, der muss auf die Suche gehen. Die Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stieglitz und...
03.07.2015 - Arbeitsbedingungen, Arbeitslosigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, prekäre und unbezahlte Ungleichheit, Wachstum und Wohlstand, Demokratie am Arbeitsplatz, geopolitische Machtverhältnisse, Menschenrechte und Welthandel – mit all diesen...
24.06.2015 - Am Dienstag, den 23. Juni 2015 referierte Christian Felber über die Chancen der Gemeinwohl-Ökonomie in Gallneukirchen. Christian Felber ist Mitbegründer von Attac und der Gemeinwohl-Ökonomie. Der Vortrag und die anschließende...
24.06.2015 - Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die ein alternatives Wirtschaftsmodell – nämlich die Gemeinwohl-Ökonomie umsetzen möchte. In einem demokratischen, partizipativen und ergebnisoffenen Prozess soll ein...
15.06.2015 - Manche Leute begnügen sich mit dem Unterzeichen von Online-Petitionen, oder dem Posten von politisch oder gesellschaftlich relevanten Textfotos oder Medienbeiträgen, um sich selbst den Nimbus eines Aktivisten oder einer Aktivistin zu verleihen....
06.05.2015 - Die 7. AktionsAkademie veranstaltet von Attac Österreich, Greenpeace, Südwind, GLOBAL 2000 und Amnesty International, findet heuer von 13. bis 17. Mai 2015 in Pregarten, OÖ statt. * Die AktionsAkademie soll Aktionslust und Aktionserfahrung...
24.04.2015 - Vergangenen Samstag, den 18. April, fand der globale Aktionstag gegen die Handelsabkommen TTIP, CETA und TISA statt. Auch in Wien gab es Proteste. Aufgerufen hatte dazu das Bündnis TTIP STOPPEN, getragen u.a. von Attac, GLOBAL 2000, der...
23.04.2015 - Attac Graz Rede in der Herrengasse zum Globalen Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA am 18.4.2015 Radio Helsinki begleitet den globalen Aktionstag mit einem Sendeschwerpunkt . Von 7:00 Uhr bis 24:00 Uhr wird Programm gesendet, das sich mit...
21.04.2015 - Im Rahmen des In Graz verstrickt Schwerpunkt „Degrowth – Wachstumsrücknahme“ Das aktuell dominante Wirtschaftskonzept basiert auf stetig steigendes Wachstum. Gelingt es nicht in einem Zeitraum ausreichend Natur und menschliche...