17.02.2021 - Vegan einfach erklärt. Wie starte ich durch im Veganismus
16.02.2021 - Im Gespräch mit Nikita aus der Von Unten Redaktion erklären vier Aktivist*innen des Berliner Vereins Interbrigadas was Brigaden eigentlich sind, wie Gewerkschaftsarbeit funktionieren kann, und wie landwirtschftliche Arbeit, Migration und...
09.02.2021 - Meine heutigen Studiogäste, Magdalena Hemetsberger und René Schuster von Südwind diskutieren heute mit mir über Aktivismus und Klimagerechtigkeit.
02.02.2021 - Gewalt hat viele Formen, sie reicht von Vernachlässigung über physische Gewaltanwendung und psychische Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch im näheren Umfeld sowie sexueller und ökonomischer Ausbeutung. Im Jahr 2020 waren viel mehr Menschen...
01.02.2021 - Der Aktivist und Autor Emmanuel Mbolela erzählt von seiner Flucht aus dem Kongo, von Solidarität und Zusammenhalt zwischen Geflüchteten, sowie über globale Zusammenhänge und neokoloniale Ausbeutung.
11.01.2021 - Tatsächlich nachweisbare körperliche Beeinträchtigungen durch Schmerzen, werden mit Medikamenten behandelt, welche als Holzhammer im Vogelkäfig zu würdigen sind.
22.12.2020 - Ilija Trojanow im Gespräch zu seinen Büchern "Die doppelte Spur" und "Hilfe? Hilfe" Wege aus der globalen Krise
30.11.2020 - In dieser Sendung des anarchistischen Radios hört ihr ein Interview mit den letzten Mieter*innen der Hetzgasse 8 in Landstraße Wien. Zu dem Interview gibt es eine kritische libertäre Stellungnahme.
25.11.2020 - Wie wird in modernen Gesellschaften Gewalt normalisiert? Um diese Frage zu beantworten begab sich der Politikwissenschaftler Timothy Pachirat an einen Ort, wo Gewalt zum Arbeitsalltag gehört: undercover in einem “Vorzeigeschlachtbetrieb”...
20.11.2020 - Kürzlich ist im Unrast Verlag das Einführungsbändchen “Tierrechtsbewegung: Geschichte – Theorie – Aktivismus” erschienen, das von Autor und Aktivist Klaus Petrus im Rahmen einer kleinen Diskussionstournee Ende April auch in Wien...