21.03.2008 - Studiodiskussion zur Frage, ob Tierrechte durch sukzessive Tierschutzgesetzreformen erreichbar sind, oder ob derartige Reformen der Abschaffung aller Tierausbeutung nur im Weg stehen. Links: das Tierrechtsradio auf Radio Orange 94,0:...
17.03.2008 - Der Streit um die Kinderarbeit Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen. Kinder die arbeiten, um sich den Schulbesuch leisten zu können. Kinder, die arbeiten, weil sie sich ein...
13.02.2008 - Am 7. November 1917 erstürmten Rotgardisten das Winterpalais in Petrograd. Unter der Losung „Brot, Land, Frieden“ gingen die russischen ArbeiterInnen an den Aufbau einer neuen Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung. WUK Radio...
23.01.2008 - mehr(wert)queer – Susanne Lummerding Mitschnitt der Tagung von 10. und 11. Jänner 2008, an der Abteilung Kunstgeschichte und Kunsttheorie / Gender Studies der Kunstuniversität Linz Beginn: Jingle/Tagung mehr(wert)queer Intro zu Susanne...
14.01.2008 - Sind die Manager-Bezüge zu hoch? Der Anteil der Funktionäre des Kapitals an der Ausbeutung und der immer zu hohe Preis der Arbeitskraft: Warum wer was und wieviel in der schönen Marktwirtschaft kriegt Nähere Informationen unter:...
01.01.2008 - Kaum ein Mensch denkt, dass Honig ebenfalls mit Tierausbeutung zu tun hat. Schenken uns die Bienen ihr Produkt oder nehmen wir es ihnen einfach weg? Eine Diskussion zur ethischen Frage von Bienenhonig und seiner Produktionsweise.
03.07.2007 - Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen. Kinder die arbeiten, um sich den Schulbesuch leisten zu können. Kinder, die arbeiten, weil sie sich ein Taschengeld verdienen...
21.09.2005 - Hilde Schmölzer zeigt auf ihrem Streifzug durch die Geschichte der männlichen Aneignung von Reproduktion, dass es in diesem Prozess um Macht und Kontrolle geht, um patriarchale Gewalt und schließlich um Ausbeutung und Vermarktung des weiblichen...
12.07.2005 - Teil 1: Zum Alternativen Nobelpreis und zu Helena Norberg-Hodge, eine der PreisträgerInnen, die im Juni in Salzburg an einem Treffen teilgenommen hat. Informationen zum Alternativen Nobelpreis und dem Treffen in Salzburg unter:...