04.07.2022 - 996. radioattac - Sendung, 04. 07. 2022
29.06.2022 - Die Minenstadt Potosí in Bolivien war der Ausgangspunkt für das Ausstellungsprojekt Das Potosí Prinzip im Kunstraum Schwaz.
22.06.2022 - Gespräch mit Christina Buczko (Guatemala Soildarität) und Carlos Toledo
15.06.2022 - Greenwashing & Co: Die globalen Zusammenhänge bei der Erzeugung von Lebensmitteln- Wie wirken sich Produktion und Konsum auf unser Klima aus?
13.06.2022 - In dieser Folge analysieren Sophie Elias-Pinsonnault und Paolo Fornaroli, Studenten im Masterstudiengangs in Sozial-Ökologischer Ökonomie und Politik (SEEP) and der WU Wien, wie das globale Finanzsystem Menschen sowohl im Globalen Norden als...
02.06.2022 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Zivildienst in Kriegszeiten? Unsichtbar und ausgebeutet Entstehung eines Mobility Point
31.05.2022 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 01:00 – Winfried König, Pflegeassistent in einem Krankenhaus in Graz „Ihr müsst Euch für uns einsetzen, so wie wir uns für die Patient:innen einsetzen“ ist die Aussage eines...
27.05.2022 - Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf Eigenverschulden zurückzuführen seien...
24.05.2022 - Von 2018 bis 2021 sind in Österreich 13 Rumänen bei Forst-Arbeiten ums Leben gekommen. In regionalen und überregionalen Medien ist von tragischen Einzelfällen die Rede. Ein Recherche-Kollektiv bestehend aus den Journalist*innen Christian...
24.05.2022 - Der Freie Journalist Johannes Greß über die Ausbeutung von rumänischen Arbeitskräften in Österreichs Forstwirtschaft. Gewerkschafterin Rana Shaheen (PGFTU) über den Aufbau eines Sozialversicherungsrechts in Palästina. Und Nordico-Leiterin...