25.09.2019 - In unserer nächsten Sendung berichten wir über Barrierefreiheit. Wir wollen uns mit dem Thema der Barrierefreiheit in der Kommunikation beschäftigen. Wie Paul Watzlawick bereits gesagt hat: „Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede...
16.09.2019 - Wenn man von pflegenden Angehörigen spricht denken die meisten an Menschen, die ihre alten Eltern pflegen. Aber auch Eltern pflegen ihre Kinder, in nicht so seltenen Fällen bei Beeinträchtigungen und Behinderungen sogar ihr Leben lang. Die...
06.09.2019 - Immer noch erweist sich die Jobsuche für viele Menschen mit einer Behinderung als steinig. Immer noch gibt es viele „Barrieren in den Köpfen“, also Vorurteile, wonach die Leistungsfähigkeit geringer wäre. Dabei gibt es inzwischen...
11.03.2019 - In dieser Ausgabe von Radio Wissensteam haben wir endlich mal wieder einen Gast im Studio. Miriam hat im Februar einige Tage ein Praktikum bei uns in der Werkstatt und auch ein paar Tage im Wissensteam gemacht. Wir haben sie zu ihrer Ausbildung,...
09.03.2019 - Der wöchentliche do!cast mit einem Rückblick auf unser 20. Do-Date am 7. März, das unter dem Motto „No Justice – No Peace“ stattfand. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Ines Rössl über Ausschlussmechanismen im Wahlrecht,...
11.09.2018 - Die Kunstwerkstatt Medien des Diakoniewerks gibt in dieser Sendung wieder Beiträge aus ihrer beliebten Zeitung „ICH und WIR“ zum Besten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigen sich mit bunt gefächerten...
27.03.2018 - „Und dann bleibt dir keine andere Wahl, du entscheidest über Leben und Tod.“ „Die dritte Option“ ist ein Dokumentarfilm von Thomas Fürhapter, in dem die Frage aufgegriffen wird: Was tun, wenn man erfährt, dass man ein...
05.03.2018 - Initiativgruppe „Persönliches Budget in Tirol“ im Gespäch Die UN-Behindertenkonvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen, die auch von Österreich ratifiziert wurde, sieht die volle und gleichberechtigte Teilhabe an der...
15.12.2017 - Als Teil eines 3-Jahres-Programmes, fand am 13. Oktober 2017 der Tag ohne Barrieren unter dem Motto „g`hört g`seng“ statt. Der Tag ohne Barrieren ist ein Veranstaltungsformat, das es schafft Barrierefreiheit für die unterschiedlichsten...
30.06.2017 - Die Außengruppe der Lebenshilfe in Seekirchen besteht aus Menschen mit Beeinträchtigung, die einen Teil ihrer Arbeitszeit in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe verbringt und einen anderen Teil auf Firmenarbeitsplätzen. Das System ermöglicht...