18.07.2020 - Im "PODPOURRI" TEIL 2 zu hören: Lea B (Literatur und Diskriminierung), Indra (Alltagsrassismus), Alissa (Angststörungen).
13.07.2020 - Im "PODPOURRI" TEIL 1 zu hören: Mia (Kiezkultur), Jette (Corona aus der Sicht zweier Generationen), Lea H (Feminismus).
27.12.2019 - Zu Gast in der Sendung FEM*POEM von Romina Achatz ist die Autorin Barbi Marković. Nach der Einleitung liest Barbi Marković eine Passage aus ihrem zuletzt erschienenen Text Strassenhunde (2019), der stilistisch und inhaltlich in das selbe...
07.10.2019 - Julia Moser, geb. 1997 in Linz, studierte Tanzpädagogik an der Iwanson International School of Contemporary Dance in München. Davor trainierte sie in Linzer Tanzschulen und bildete sich nach ihrer Schullaufbahn beim Advanced Dance Program in...
27.03.2019 - Sendung vom 26.03.2019 Das Private ist politisch! TRACKliste: Kinderchor „Flohhaufen“, Des Abends, wenn ich früh aufsteh Layla Zoe, Every Day Is War/ They Lie (live Reigen Wien, 03-26-13) Scott Walker & Sunn O))), Lullaby...
26.10.2018 - urbanize! lädt zur Erkundung von Anforderungen und Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung zwischen dem Maßstab des Lokalen und der Vernetzung im Globalen. Willkommen beim Festivalradio des neunten urbanize! 2018. ur9anize! 2018...
22.10.2018 - Wie soziale Unsicherheit produziert wird. Leiharbeit, Werkverträge, Minijobs, befristete Arbeitsverhältnisse – fast 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland arbeiten inzwischen in derlei prekären Arbeitsverhältnissen. Für die...
11.09.2018 - Heute hört Ihr die 15. Folge vom Piefke in Triest und Umgebung, und diesmal geht es um die Umwelt, um den Klimawandel und seine Folgen. Darüber haben wir mit einem vor wenigen Monaten pensionierten Leiter des Umweltbundesamts sprechen können,...
03.05.2018 - Anmoderation: Der 1. Mai – „Tag der Arbeit“ oder auch „Tag der Revolution“ bedeutet für Berlin Krawall und Randale und ein Großaufgebot an PolizistInnen. In der deutschen Hauptstadt kamen in diesem Jahr 5300 Beamte zum Einsatz. Der SPD...
21.03.2018 - In einer Stadt wie Berlin, die von ihrem Image ‚arm aber sexy‘ und den nie schließen wollenden Clubs lebt, ist ChemSex auch hier Praxis geworden. Dieses Phänomen trifft, laut Studien, besonders auf die schwulen Partyszenen zu....
Benachrichtigungen