23.10.2017 - Die neue AusBildungspflicht bis 18: Was bedeutet sie in der Praxis? Lange wurde sie diskutiert und vorbereitet, doch relativ unauffällig ist sie nun in Kraft getreten: Die AusBildungspflicht bis 18 soll künftig jugendliche Hilfsarbeit obsolet...
13.10.2017 - Im Herbst 2017 findet wiederum die regionale Berufs- und Karrieremesse buk.li im Bezirk Liezen statt, mit drei Terminen: 27.9.2017 (Bad Aussee), 13.10.2017 (Gröbming, Wirtschaftskammer) und 17.11.2017 (Liezen, Kulturhaus). – Anlässlich...
24.01.2017 - Was ist ein Jugendservice? Wer kann dort hin kommen? Welche Informationen bekomme ich? Welche Lehrstelle passt für mich? Zivildienst oder Bundesheer? Auslandsaufenthalt – welche Möglichkeiten habe ich? … Eva-Maria Schug...
04.12.2016 - DI, 29.10.2019, 12.30 Uhr: Drei teils witzige, teils ernste Hörszenen gestalteten die SchülerInnen aus der Berufsschule Längenfeldgasse. In der ersten Szene kann eine Schmerzensgeldklage eines Gasts gerade noch abgewendet werden. Die zweite...
02.11.2016 - Was sind die Gründe für die Berufswahl? Was ist geblieben vom Traumjob? Wie steht es um die Zufriedenheit im Job? SchülerInnen der BS Gmunden haben sich umgehört…
29.10.2016 - Lehrlinge der Berufsschule Langenlois produzierten im Oktober 2016 berufsbezogene Einschaltungen – mit viel Einsatz, Humor, Musikalität und Fachwissen. Zur Sprache kommen die Berufsrichtungen DachdeckerIn, GleisbautechnikerIn,...
15.09.2016 - In verschiedenen Projekten von WUK Bildung und Beratung bemühen sich MitarbeiterInnen in Firmen für junge Menschen Praktika, Lehrstellen und Arbeitsplätze zu organisieren. Zwei so genannte BetriebskontakterInnen, auch „OutplacerInnen“...
06.09.2016 - Seit 4. Juli 2016 läuft erfolgreich das neue FrauenBerufsZentrum gemeinsam mit BABSI und dem AMS. Es ist dies die erste 3-monatige Workshopreihe für Berufsbildung und Aus- und Weiterbildungsunterstützung im Bezirk Freistadt. Ein Workshop im...
01.07.2016 - Die Klasse 1HA der Berufsschule LTZ in der Längenfeldgasse in Wien präsentieren rund um ihren Lehrberuf selbstgestaltete Hörszenen an verschiedenen Orten. Den Anfang macht ein gespielter Straßenquiz über Fachbegriffe aus der Hotellerie, dann...
17.06.2016 - Die Schülerinnen der Klasse Blumenbinder und -händler der Berufsschule Linz 10 stellen in ihrer Sendung Beruf und Arbeitswelt vor. Zu hören ist die Radioshow „Maidas Radio 1-8-7“ mit gespielten Liveschaltungen zu alltäglichen...