20.05.2024 - Zum Thema Frauenrechte in Gefahr diskutieren die Podcasterin und Feministin Beatrice Frasl, LAbg. Ines Vukajlović und LAbg. Dagmar Engl.
14.05.2024 - 1. Europatag Jährlich am 9. Mai wird der Europatag begangen. Er geht auf den 9. Mai 1950 zurück, als der damalige französische Außenminister Robert Schumann eine neue Form der europäischen Zusammenarbeit vorschlug. Dieser mündete in die...
07.05.2024 - Erwin Leiter von mehr demokratie! über Beteiligungsmöglichkeiten in der EU. | Bei Art Meets Radical Openness AMRO trifft künstlerisches Schaffen auf Open Source und technologieaffine Menschen. Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als...
07.05.2024 - Welche Beteiligungsmöglichkeiten habe ich als EU-Bürger*in? Ein Beitrag im Rahmen von „Demokratie und I – das Wahljahr 2024 im FROzine“: „Wir von mehr demokratie! haben als ganz großes Ziel – vor dem Hintergrund der...
02.05.2024 - FROzine-Auftakt zur Berichterstattung anlässlich der EU-Wahlen 2024 | Politische Forderungen der Armutskonferenz Straßenumfrage zur EU-Wahl 2024 Am 09. Juni finden dieses Jahr wieder EU-Parlamentswahlen statt und Magdalena Schlucker hat mit...
28.05.2019 - Die EU – Wer ist das eigentlich? Vortrag und Diskussion zur Europawahl. Warum gibt es die Europäische Union? Wie wird entschieden? Und was bringt uns die EU im Alltag? Die Veranstaltung fand am Montag, 13. Mai 2019 in Kooperation mit dem Verein...
24.05.2019 - Schwarzblau am Ende: Tausende feiern am 18. Mai am Ballhausplatz erst den Rücktritt von HC Strache, dann die Ankündigung von Neuwahlen. Ein paar kurze Ausschnitte von Gerhard Kettler. Europa für alle: 4000 demonstrieren am 19. Mai für ein...
23.05.2019 - Regional- und EU-Politik Beim Pressefrühstück in Linz geben die ehemalige Justizministerin und Höchstrichterin am Europäischen Gerichtshofes Maria Berger sowie Harald Ettl, er war Gesundheitsminister, Vertreter des ÖGB und EU-Palamentarier,...
23.05.2019 - Die Europawahl in Polen findet am 26. Mai 2019 statt. Es werden zunächst 51 Mandate vergeben, gewählt werden aber 52 Mandate. In dem größten der osteuropäischen Beitrittsländern, Polen mit fast 40 Millionen Einwohnern, wurde 2017 die...
10.05.2019 - „Wir rufen zur Wahl auf, weil wir glauben, dass diese EU Wahl eine Schicksalswahl ist. Es ist die Wahl, wo das EU Parlament neu zusammengesetzt wird und wo sich entscheiden wird, welchen Weg die gesamte Europäische Union gehen wird im...
Benachrichtigungen